Unterrichtsmaterialien Kunst: Klassenstufe 12
878 MaterialienIn über 878 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Klassenstufe 12 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
878 Materialien
Einheit
Wenn das Lamm den Reiher trifft - Schreiben, drucken, binden im Kunst- und DeutschunterrichtEine „klassische“ Form der Fächerverbindung ist die zwischen Deutsch und Kunst, zwischen Text und Bild. Aus Sicht des Faches Kunst ist darauf zu achten, dass die visuellen und bildnerisch gestaltenden Anteile ihre Potenziale in Bezug auf die Bildkompetenzen der Schülerinnen und Schüler entfalten: u. a. Layout, Visualisierung einer Erzählung, Kriterien für Illustrationen, Farbkombination im Druck. Zudem bieten das Drucken und Buchbinden sinnliche Qualitäten im Umgang mit spezifischen Gestaltungsmaterialien und Werkzeugen. Die Fächerverbindung ist in diesem Beispiel leicht zu organisieren, weil der Deutschunterricht abgeschlossen sein muss, bevor der Kunstunterricht sich anschließt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ProblemstellungWoran scheitern Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Aufgaben zur Raumdarstellung? Diagnose von zeichnerischen Schwierigkeiten; Forschungssetting 1: „Ich im Badezimmer“: Ein Vergleich von Raumdarstellungskompetenzen in Zeichnungen deutscher und chinesischer Kunststudierender; Forschungssetting 2: Architekturdarstellung im Cut-Out-Verfahren nach Fotografie: Diagnose und Methode; Forschungssetting 3: Im Dialog // mit dem // über den Gegenstand. Zum Verhältnis von Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen und Mitteilen als basale Handlungsweisen kunstunterrichtlichen Lernens am Beispiel des perspektivischen Zeichnens vor dem Gegenstand; Forschungssetting 4: „Vermeidungsstrategien bei der Herausforderung zentralperspektivischer Raumdarstellungsaufgaben“
Einheit
Klimaschutz - Interessen und Positionen - ProjektvorschlagDie SuS planen und organisieren in einer Einheit von sieben Unterrichtsstunden ein Videoprojekt zu Interessen und Positionen zum Klimaschutz. In Gruppen recherchieren sie zu unterschiedlichen Themen und entwickeln eine Drehkonzept. Didaktische Erläuterungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Einheit
Mit Geschichten Neues wagenHalten Lehrkräfte am Gewohnten fest – machen sie also im Wesentlichen das, was sie immer schon getan haben, „nur halt was mit Medien“ – dann verändert sich nichts. In der Schule gleicht das Lernen mit digitalen Medien häufig einer etwas hilflosen Bastelei an alten Konzepten. Im besten Fall werden Vorgänge durch Medien ersetzt bzw. durch den Medieneinsatz angereichert. Aber ist das zielführend für ein Lernen in der von Digitalisierung geprägten Gesellschaft?
Einheit
Lernen über Medien – mal ganz andersDer Jugend-Drehbuchwettbewerb „Tatort Bodensee“ ist ein medienpädagogisches Projekt und klassischer Schreibwettbewerb in einem. Filmisches Denken, Storytelling, kreatives Schreiben, Teamarbeit – all das trainieren die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und sie benötigen dazu nicht einmal eine Kamera: Ein Schreibprogramm genügt! Dank des stimmigen Grundkonzepts und des Engagements aller beteiligten Projektpartner hat sich der Wettbewerb in den letzten zehn Jahren in der Schullandschaft von Baden-Württemberg etabliert.
Einheit
Theorie und PraxisGotik und Neugotik; Renaissance und Neurenaissance; Rundbogenstil, Romanik und Neuromanik; Barock und Neubarock; Architektur und Technik; Kunsthandwerk und Kunstgewerbe; Historienmalerei
Einheit
Kirche: Vorwärts in die VergangenheitKirche und Kirchenbau im 19. Jahrhundert; Die Gotik: das Perpetuum mobile der Stile; Alternativen gesucht: Der ‚Gänsemarsch‘ der Stile von der Gotik zum Barock; Die sakrale Monumentalmalerei: Propaganda für das Papsttum; Synagogen im Spannungsfeld zwischen Assimilation und Selbstbehauptung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀