Unterrichtsmaterialien Kunst: Klassenstufe 8
1144 MaterialienIn über 1144 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1144 Materialien
Einheit
Getrübte Farben der Nacht malenDie SuS erkennen und benennen Verschiebung der Farbempfindung im Grautonbereich. Auch die Farbwirkung von punktuell Beleuchtetem im Dunkeln nehmen sie war. Zuletzt malen die Lernenden ein eigenes Bild, in dem die Farbwirkungen bei Dunkelheit erkennbar sind.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
FarbauftragÜbungsaufgabe: Bunter Rahmen; Projekt 1: Gut getarnt (deckendes Malen, Verlaufstechnik); Projekt 2: YES (verschiedene Maltechniken, Übermalen); Projekt 3: Schwarze Lady (deckendes Malen auf schwarzem Grund)
Einheit
Schwierigkeitsgrad: LeichtAn der Strippe: Handsilhouette (Silhouettenschnitt); Chinesischer Drache: Bewegte Linien – bunte Farben (Malen mit Wachsmalstiften); Jahreszahlen: Zahlen-Geometrie (grafische Filz- / Bleistiftarbeit); Lockenkopf: Haare mit den Fingern gemalt (experimenteller Farbauftrag); Sie und er: Mit Papierflächen zeichnen (Collage); Vasengesichter: Geometrische Ornamente (Muster aus geometrischen Formen); Weiße Blüten aus Kreisen und Ovalen (mit Schablonen zeichnen, Collage); Maskottchen: Kindchenschema (Comic-Zeichnen)
Einheit
Farbauftrag und Farbwirkung – WerkvergleichDie SuS stellen einen Werkvergleich an zwischen dem Gemälde "Papst Innozenz X." von Diego Velázquez und der Verfremdung von Francis Bacon. Dazu beantworten sie in Gruppen verschiedene Fragen zu den Gemälden und präsentieren ihre Ergebnisse anschließend im Plenum. Um den Prozess zu vertiefen, schreiben die Lernenden zudem einen inneren Monolog aus Sicht des Papstes.
Verwandte Themen
Einheit
Projekt "Wirkstoff Farbe": Ergebnisse der FarbapothekeDieser Beitrag präsentiert das Endprodukt des klassen- und fächerübergreifenden Projekts "Wirkstoff Farbe" und dessen Ergebnisse. Dabei werden die Lerneffekte der Farbapotheke beschrieben und eine Evaluation vorgenommen.
Einheit
Farbe im Kunstunterricht aus fachdidaktischer- und wissenschaftlicher PerspektiveDieser Beitrag beleuchtet das Thema "Farbe" im Kunstunterricht aus fachdidaktischer und -wissenschaftlicher Perspektive. Dabei werden die Farben in der Welt betrachtet, Wege zur Farbe im Kunstunterricht aufgezeigt sowie die möglichen Probleme bei der Verbindung von Theorie und Praxis erläutert. Abschließend werden Bezüge zur gegenwärtigen Kunst hergestellt und die Ziele und Absichten dieses Heftes im Hinblick auf die kunstpädagogische Praxis beschrieben.
Einheit
Fantasietiere im Zoo - Ein Unterrichtsprojekt zur Einführung interaktiv-kollaborativer MethodenGemeinsam mit Studierenden der Kunstpädagogik entwickelt, zeigt dieses Unterrichtsbeispiel einen variantenreichen, an die Bedürfnisse einer spezifischen Lerngruppe angepassten Einsatz interaktiver und kollaborativer Methoden im Kunstunterricht. Am Beispiel eines Unterrichtsprojekts in einer inklusiven sechsten Klasse werden die Funktionen und Auswirkungen von Austausch und Zusammenarbeit im Hinblick auf individuelle und gemeinsame bildnerische Lernprozesse nachvollziehbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀