Unterrichtsmaterialien Kunst: Klassenstufe 8
1144 MaterialienIn über 1144 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1144 Materialien
Einheit
Der Dialog mit Material - Manuelle Druckgrafik im Zeitalter der digitalen MöglichkeitenMit der Erfindung und Entwicklung der Drucktechniken wurde die Grundlage für Vervielfältigung und damit für die Verbreitung von Bild und Wort geschaffen. Die Funktion des Druckens hat inzwischen viele Erweiterungen erfahren, denn es dient nicht ausschließlich dem Reproduzieren. Heute rückt der Fokus erneut auf die manuelle Drucktechniken und folgt dem Motto: Man kann mit Allem drucken und Alles kann bedruckt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
DruckSpieleDieses Heft zeigt, wie die Techniken des Druckens - über ihre darstellende Reproduktionsfunktion hinaus - als eigenständiges Ausdrucks-, Spiel-, Lehr- und Lernmittel selbst zum Zweck werden. Das Erkunden, Vervielfältigen und Verändern von Druckwerkzeugen, Druckmaterialien und Druckergebnissen wird zum Spiel mit dem gegebenen, tradierten Handlungswissen der Drucktechniken.
Einheit
Das DruckspielDas Druckspiel ist eine individuell einzusetzende Verfahrensweise, um Materialien und ihre Surrogate, druckgrafische Prozesse und ihre Varianten, Prinzipien und ihre materielle Funktionalität zu erproben, zu erlernen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Dieser MATERIAL-Teil gibt Anregungen hinsichtlich beispielhafter Verfahren.
Einheit
Medium Ausstellung - als Aufgabe im KunstunterrichtKein anderes Schulfach hat so wie der Kunstunterricht die Möglichkeit, mit einem fachspezifischen Inhalt Leistungen und Bildungsinhalte des Faches über den engen Bereich der Unterrichtsräume hinaus nach außen zu tragen. Vor allem aber sind Planung und Realisation von Ausstellungen selbst ein bedeutsames Aktions- und Erfahrungsfeld bildkünstlerischen Unterrichts, das durch den Bezug zum Bereich Bildende Kunst und durch pädagogische Implikationen begründet ist.
Verwandte Themen
Einheit
HandlungsweisenIn Kunst, Design und Architektur zeigen sich eine Vielzahl an Handlungsweisen im Hinblick auf Muster und Ornamente. Diese reichen von einer streng formalen Musterbildung bis zur bewussten Durchbrechung von Ordnungen.
Einheit
„Improvisation mit Deutungshilfe“ - Kalkulierte und inszenierte Vermittlung am Beispiel documentaJede Präsentation von Kunst trifft Setzungen, schafft Voraussetzungen zur Vermittlung dieser Kunst. Vermittlung ist damit weit mehr als die Deutungshilfen von Kunstwissenschaft oder Museums- und Kunstpädagogik. Auswahl, Umraum, Architektur – all die Momente der Inszenierung bestimmen Aufnahme und Reaktion des Betrachters. Die Geschichte der documenta gibt dazu Auskunft.
Einheit
Erkunden, Vervielfältigen und Verändern - Bilder drucken zwischen Kunst und TechnikDas Drucken dient auch in der Gegenwartskunst dazu, Mitteilung zu erzeugen, Botschaften weiterzugeben, das Medium der Kommunikation selbst zu erkunden: Der Betrachter wirkt mit am Werk. Das Drucken als bildnerische Gestaltung, als Bild des Ausdrucks ist fachdidaktisch als ein vielschichtiger Prozess ästhetischen Erlebens im Fokus dieses Heftes.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀