Unterrichtsmaterialien Kunst: Online-Werbung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Online-Werbung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Werkstatt VisualisierenImmer zuerst: Erfahrungen sichern und auf bewährte Werkzeuge achten, Das Klassenzimmer aus der Perspektive des Visualisierens sehen, Lehr- und Lernmittel und Medien gezielt und koordiniert einsetzen, Einen Grundstock an Visualisierungsformen und -formaten aufbauen, Für Basismaterial und Minimalausstattung sorgen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Unser Leben – eine ErzählungDas Erzählen von Geschichten ist so alt wie die Menschheit selbst – eine bewährte Methode, um Erlebtes von einer Generation an die nächste zu übermitteln. Heute werden Geschichten mithilfe von Medien und über Medien hinweg wiedergegeben. Dabei spielen die Mediennutzer eine immer größere Rolle: Sie werden selbst zu Autoren und Protagonisten. Dies hat auch Folgen für den Unterricht und für die Gestaltung des mediengestützten Lernens.
Einheit
Die Entdeckung der Story-FunktionAm Anfang stand Snapchat: Im Oktober 2013 führte der Dienst eine Story-Funktionalität ein und veränderte die SocialMedia-Welt dadurch grundlegend. Alle großen SocialMedia-Plattformen verfügen heute über eigene Story-Funktionen.
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
Verwandte Themen
Einheit
Lichtkalligrafie - Taggen mit Licht im öffentlichen RaumAus den Stadtbildern sind Graffiti nicht mehr wegzudenken, sie sind Bestandteil unserer Alltagskultur geworden und haben Einzug in das „seriöse“ Grafikdesign und die Werbung gehalten. Mit der hier vorgestellten Technik der Lichtkalligrafie kann man – ohne Sachbeschädigung – ein Zeichen temporär in den Raum setzen.
Einheit
1914 und wir - Das Gedenken an den Ersten Weltkrieg in der kunstpädagogischen VermittlungVor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg und entfesselte eine Gewalt, die nicht nur 19 Millionen Menschen weltweit den Tod brachte, sondern die alte Welt gleich mitzerstörte. Wie kann man auf dieses Ereignis kunstpädagogisch reagieren?
Einheit
Bilder in der SchuleDen Umgang mit Bildern in der Schule kultivieren: zehn abschließende Anregungen; Ausblick: Wie kann das Potential von Bildern in der Schule noch besser ausgeschöpft werden?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀