Unterrichtsmaterialien Kunst: Ordnungsprinzipien
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Ordnungsprinzipien findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Werkstatt VisualisierenImmer zuerst: Erfahrungen sichern und auf bewährte Werkzeuge achten, Das Klassenzimmer aus der Perspektive des Visualisierens sehen, Lehr- und Lernmittel und Medien gezielt und koordiniert einsetzen, Einen Grundstock an Visualisierungsformen und -formaten aufbauen, Für Basismaterial und Minimalausstattung sorgen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
KonsequenzenWas muss die Lehrkraft wissen, um räumliches Darstellen zu lehren? Didaktische Schritte bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und Lehrkonzepten; Sensibilisierung für das Problem des räumlichen Darstellens; Freischwimmen: Hilfestellungen in der Lehre; Beherrschen und Variieren; Transfer und offene Zeichenprozesse
Einheit
Entwerfen und Gestalten eines Talismans in der Technik des Gips-Negativ-SchnittsDie SuS beschäftigen sich mit der Bedeutung eines Talismans und entwerfen einen eigenen als Schmuckanhänger. Dabei beachten sie bestimmte Gestaltungsprinzipien und setzen ihren Entwurf mit Hilfe des Gips-Negativ-Schnittes um.
Einheit
Gehen Ordnung und Sauberkeit über alles?Jan hat beim Thema "Rohrgeflecht" eine tolle Vorzeichnung mit Bleistift abgeliefert. Souverän, ja fast virtous hat er anhand unzähliger Überschneidungen und Überdeckungen Tiefenräumlichkeit, auf die es bei dieser Aufgabenstellung besonders ankommt, erzeugt.
Verwandte Themen
Einheit
Fotografische Transformationen - Gegenseitiges Kommentieren von Arbeitsprozessen im BlogDie hier dargestellte Unterrichtseinheit umfasst sieben Sequenzen zur Thematik „Kommunikation in künstlerischen und medialen Welten“. Zusätzlich zur fachlichen Auseinandersetzung wird mit der Einbindung eines Blogs als Dokumentations-, Kommunikations- und Reflexionsmittel ein für das Fach Kunst – aber auch für den Gesamtkontext von Schule – wichtiger Aspekt in die Einheit integriert.
Einheit
Muster und OrnamenteDie Gestaltung von Mustern und Ornamenten ist eine Grundform menschlichen Ausdrucks. Wiederkehrende Formen stellen der Unberechenbarkeit des Lebendigen eine vom Menschen gemachte Struktur entgegen und finden sich in allen Kulturen.
Einheit
Kunstwissenschaftliche Interpretationsmethoden und -ansätze für den KunstunterrichtDie Bilderfeindlichkeit der Medienindustrie ist ungebrochen, nicht weil sie Bilder verböte, oder verhinderte, im Gegenteil: weil sie eine Bilderflut in Gang setzt, deren Grundtendenz auf Suggestion zielt, auf bildlichen Realitätsersatz, zu dessen Kriterien von jeher gehörte, die Grenzen der eigenen Bildlichkeit zu verschleiern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀