Unterrichtsmaterialien Kunst: Realschule
752 MaterialienIn über 752 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
752 Materialien
Einheit
Von Türmen und Stühlen – Verwenden und Verfremden des Alltagsgegen- standes „Stuhl“Er ist meist unbemerkt im Hintergrund und leistet uns doch einen wichtigen Dienst hinsichtlich Komfort und „Sitzqualität“. Dennoch wird er kaum gebührend gewürdigt – der Stuhl. Zu Recht? Oder steckt in ihm möglicherweise Potenzial? Was passiert, wenn alle Regeln des sachgerechten Gebrauchs außer Acht gelassen werden und mit diesem scheinbar unscheinbaren Begleiter Neues erdacht und erbaut wird? In der vorliegenden Unterrichtseinheit erproben die Schülerinnen und Schüler Wege, um mit dem Alltagsobjekt Stuhl Prozesse der Gestaltung anzustoßen und Strategien der Abstraktion kennenzulernen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wie kommt das Schiff ins Wohnzimmer? - Verfremdende Einrichtung von Räumen in der surrealistischen MalereiDie SuS bekommen ein Bild eines Raumes vorgegeben, in das sie verfremdend hineincollagieren. Dabei lernen sie die Verfremdung als Stilmittel der surrealistischen Malerei kennen.
Einheit
Karikaturen, Grimassen und VerfremdungenLeonardo da Vinci – Studien grotesker Köpfe; Wilhelm Busch – fromm oder frech?; Grimassen-Show; Verfremdungen – ein Gesicht aus Früchten
(nach Archimboldo)
Einheit
Zauberwürfel - Ästhetische Verfremdung des RaumesDie SuS der Oberstufe erhielten den Auftrag, im Hinblick auf Zukunftsvisionen eine ästhetische Verfremdung des offenen Raumes zu inszenieren.
Verwandte Themen
Einheit
Identität und Ausdruck - Gestalterisches Probehandeln, Selbstinszenierung und RollenspieleRollenspiele haben Hochkonjunktur: Ob am PC, in Spielinszenierungen, in der künstlerischen Fotografie, im Kunstvideo, in jugendkulturellen Gruppierungen – überall treffen wir auf inszenierte Identitäten.
Einheit
Orientierung: KörperEine gründliche Recherche in Zeitschriften, Büchern und visuellen Medien der letzten zehn Jahre macht deutlich: In Alltag, Wissenschaft und Kunst hat der Körper mehr denn je Hochkonjunktur. Die Ausstellung „Körperwelten – Die Faszination des Echten“ tourt, in mehreren Folgen und vielfach kopiert, seit 1995 um die Welt und erreichte bis heute 25 Millionen Besucher.
Einheit
Sich selbst darstellen„Wer bin ich? … und wenn ja, wie viele“ lautete der Titel eines Bestseller-Sachbuches im vergangenen Jahr. Die Frage nach der eigenen Identität ist mit der Frage nach dem Selbstbild verknüpft. Und dieses gibt es auch bei Kindern und Jugendlichen nicht im Singular. Wie an Selbstbildern im Kunstunterricht gearbeitet werden kann – spielerisch und sehr ernsthaft zugleich – zeigen die Unterrichtsbeispiele in diesem Heft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀