Unterrichtsmaterialien Kunst: Reißen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Reißen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Teil III Kunsttherapie in der PraxisSinneskompensation und Sinnesförderung in der Praxis; Förderung durch Gestaltrekonstruktion; Entwicklungsförderung durch ästhetische Sozialisation; Förderung nach dem tiefenpsychologischen Ansatz und in der Psychiatrie; Gestaltungstherapeutische Förderung in der Praxis
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Warum Papierkleider tragen? - Geschichtlicher und gegenwärtiger KontextDie Frage – sowohl aus der historischen wie auch aus der gegenwärtigen Perspektive –, warum überhaupt Kleider aus Papier gefertigt und getragen werden, birgt viele Aspekte. Die Herstellung von Kleidern aus Papier hat eine lange Tradition und ist zunächst in der japanischen Papierkultur verankert. In den westlichen Kulturen hingegen wird in der Bekleidungsindustrie in Zeiten extremer textiler Rohstoffknappheit aus Not auf das Papier als Material zurückgegriffen.
Einheit
Schmuck aus Papier: Eine Synthese von Material, Form und KonstruktionDieser Beitrag präsentiert Verarbeitungsmöglichkeiten des Materials "Papier" und beschreibt die damit verbundenen Lernchancen für SuS. Dabei werden unter anderem die Handlungsmöglichkeiten Falten, Rollen, Flechten, Nähen, Reißen, Zerfasern und Stricken näher beschrieben.
Einheit
Schwierigkeitsgrad: SchwierigBunter Vogel: Federn mit Stiften und Pinsel (Wachsmalstifte übermalt); Monogramm: Schrift mit Vögeln (Schriftbild, Filzstifte); Nur kein Stress! Ein Affe für den Rahmen (Merktafel mit Affenmotiv, Collage); Obst-Combo: Comicfiguren aus Früchten (lineares Zeichnen, Comicfiguren); Papageientaucher: Ein Vogel in drei Schritten (reißen, zeichnen, schneiden); Seeräuber: Mit den Fingern gemalt (Finger als Zeicheninstrument)
Verwandte Themen
Einheit
In der PapierwerkstattM1 Alles über Papier; M2 So viele verschiedene Papiere!; M3 Was man mit Papier alles machen kann; M4 Papier falten, formen, verstecken; M5 Gestalte ein Falttier im Schnee; M6 Faltfiguren in 3D; M7 Papier schneiden und reißen; M8 Schneiden, reißen, collagieren; M9 Buntpapier selber machen; M10 Papier mit Kaffee oder Tee einfärben; M11 Knüllen, knittern, zeichnen; M12 Landkarten, Schatzpläne und andere Knüll-Bilder; M13 Papierrelief: Alles in einem;
Einheit
Impuls 4: ZufallsverfahrenDesigner-Geschirr – Fingerdruck, Collage; Geisterbäume – Reißen, Reizbild-Collage; Kritzelköpfe – Gekritzelte Linien; Unter Wasser – Abklatschen; Vogelschar – Gerissene Formen
Einheit
Projekte für die Jahrgangsstufe 5/6Ostereier / Zeichnen – Malen – Schneiden; Sandpainting / Zeichnen – Malen; Versunkene Stadt – Atlantis / Malen – Kleben; Insekten / Malen – Kleben – Schneiden; Indianerhäuptling / Malen – Kleben – Reißen; Mola-Tiere / Kleben – Schneiden – Grafisches Ausgestalten; In der Tropfsteinhöhle / Zeichnen – Malen – Schneiden – Abklatschverfahren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀