Unterrichtsmaterialien Kunst: Sekundarstufe I
876 MaterialienIn über 876 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
876 Materialien
Einheit
„Tischlein deck Dich!“ - Einstiegsmöglichkeiten zur ThemenfindungDie hier vorgestellten thematischen Einstiege entstammen dem umfangreichen Projekt „Tischlein deck Dich!“ – einer künstlerischen Auseinandersetzung mit Ernährung und ihrer sozialen Bedeutung. Das Projekt wurde im Sommerhalbjahr 2014 mit dem Wahlpflicht-Kurs Kunst der 9. Klassen an der Realschule Leonardo da Vinci in Tönisvorst durchgeführt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Max Ernst – SurrealismusBiografie: Max Ernst; Bildbetrachtung „L’Origine de la Pendule“ (1925); Praktische Arbeit: Fabeltier
Einheit
Zum Beispiel: Karl Hans Janke: Ernste Spiele – Erfindungen zwischen Kunst und TechnikEs sind Zufälle, die gelegentlich die Außenseiter aus den gesellschaftlichen Betreuungsanstalten in das Aufmerksamkeitsfeld der Kunst führen. Zwölf Jahr nach dem Tod von Karl Hans (Joachim) Janke wurden in Obstkisten Tausende von detailgenauen, z. T. kolorierten Zeichnungen gefunden: Es ist das Werk von Janke aus 40 Jahren in der Psychiatrie, das dort gelagert worden war.
Einheit
Pablo PicassoPablo Picasso (1881–1973) ist der bekannteste Künstler des 20. Jahrhunderts. Mitte des letzten Jahrhunderts wurde er in der breiten Öffentlichkeit zur Kristallisationsfigur im Kampf um die Moderne. Die Fortschrittlichen verehrten ihn als Genie, die Traditionalisten verdammten ihn als Scharlatan. In dem folgen den Beitrag erfährt man mehr zu den bekanntesten Werken Picassos.
Verwandte Themen
Einheit
Pablo Picasso – KubismusBiografie: Pablo Picasso; Bildbetrachtung „Maya mit Boot“ (1938); Praktische Arbeit: Harlekin
Einheit
Porträts berühmter Maler - Teil 2Pablo Picasso: Von der Wirklichkeit zur Abstraktion; Erró: Kunst aus Island; Udo Lindenberg: Likörelle als Kontrastprogramm
Einheit
Paul KleeInfo-Seite; Bildbetrachtung „Villa R“ (1919); Lehrerseite „Traumstadt"; Schülerarbeitsblatt „Traumstadt“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀