Unterrichtsmaterialien Latein: Historischer Kontext
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Historischer Kontext findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Teil I: Theoretische GrundlagenBlick zurück: Geschichte und Ziele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
(Carola Surkamp); Blick nach vorn: Der Beitrag des Englischunterrichts im Kontext
einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Carola Surkamp); Nachhaltigkeitsdiskurse in der Fremdsprache verstehen, gestalten und reflektieren (Bärbel Diehr); Kulturelles Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fremdsprachenunterricht (Britta Freitag-Hild); Die Leistung der Literatur für Bildung für nachhaltige Entwicklung (Martin Genetsch); Mit bilingualem Unterricht Synergien für die Bildung für nachhaltige Entwicklung nutzen (Bärbel Diehr); Schulprogramme für eine nachhaltige Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ein Beispiel aus der Praxis (Dorothea Nöth); Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle: Leitlinien für den Englischunterricht (Margitta Kuty); Bildung für nachhaltige Entwicklung in curricularer Perspektive (Annette Kroschewski)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Theorie der Rhetorik - Teil 2Was muss ein Redner alles wissen? (Teil 1) (or. 118–119); Was muss ein Redner alles wissen? (Teil 2) (or. 120); Theorie der Rhetorik (Rhet. ad Her. 1,2–4); Wie soll der Redner vorgehen? (or. 117); Auf den richtigen Ton kommt es an (or. 69); Redekunst allein reicht nicht (de or. 3,55); Klausurvorschlag
Einheit
Analyse und Interpretation – praktisch und konkretOriginaltexte: Erarbeitung von Analyse und Interpretation; Lehrbuchtexte; Übergangslektüre; Literatur
Verwandte Themen
Einheit
Cicero, Philippische Reden - Teil 3Freiheit oder Tyrannei (3,28f.); Nutzt die Gunst der Stunde! (3,34f.); Freiheit als höchstes Gut (3,36); Aufruf zum gemeinsamen Kampf (4,11–13); Krieg oder Frieden (5,1–3)
Einheit
Alternative Schülerleistungen - Teil 1Schulischer Rahmen und Einbettung in den Lateinunterricht; Formen und Anforderungen; Themenbereiche und Aufgabenstellungen; Zielvereinbarungen; Beurteilungskriterien
Einheit
„Alle Jahre wieder …“Jesu Wirken und die Ausbreitung des Christentums geschahen vor dem Hintergrund, in Auseinandersetzung mit und schließlich als Teil der griechisch-römischen Kultur. Der altsprachliche Unterricht nähert sich in diesem Themenheft dem Weihnachtsgeschehen als antikem Ereignis und betrachtet es in seinem historisch-politischen und kulturellen Kontext.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀