Unterrichtsmaterialien Mathematik: Berechnung von Winkelgrößen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Berechnung von Winkelgrößen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Vektor- und Skalarprodukt als Hilfsmittel zur Berechnung von Flächen und WinkelnM3 Gruppenpuzzle zur Durchführung der Berechnungen; M4 Infotext Skalarprodukt; M5 Infotext Vektorprodukt; M6 Übungsaufgaben zum Vektor- und Skalarprodukt; M7 Ein weiterer Auftrag für Max – Berechnung von Abständen; M8 Infotext Hesse’sche Normalform; M9 Konkrete Daten und Analyse; M10 Übungsaufgaben zur Hesse’schen Normalform
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sinus, Kosinus, TangensWie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Einheit
Sinus, Kosinus und Tangens: selbstentdeckendes Lernen an alltagsbezogenen ÜbungsaufgabenDie SuS erarbeiten die Winkelfunktionen Sinus, Kosinus und Tangens im rechtwinklige Dreieck. Auch verwenden die SuS selbstständig die Formeln bei der Berechnung von Strecken und Winkelgrößen. Anhand leistungsdifferenzierter Aufgaben testet jeder SuS auf seinem Stand den eigenen Lernerfolg.
Die Lösungen am Ende zeigen auch Zwischenschritte auf.
Einheit
Digitaler Medieneinsatz im MathematikunterrichtDie Situation; Was sind digitale Medien?; Präsentationsmedien können nicht nur präsentieren; Digitale Werkzeuge; Dynamische Mathematiksoftware; Leitmedium Buch
Einheit
Vorstellungsorientierter TrigonometrieunterrichtVorstellungsorientierter Trigonometrieunterricht
Einheit
KathetensatzWichtige Begrifflichkeiten; Kathetensatz entdecken; Kathetensatz zeichnen; Berechnungen mit dem Kathetensatz
Einheit
Winkel im Dreieck berechnen und besondere Punkte/Linien konstruierenMithilfe des vorliegenden Materials können die Schülerinnen und Schüler die Corona-Lernrückstände im Fach Mathematik aufholen. Dazu werden ihnen Lernvideos und passende Aufgaben zur Berechnung von Winkeln im Dreieck sowie zur Konstruktionen von besonderen Punkten und Linien zur Verfügung gestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀