Unterrichtsmaterialien Mathematik: Binärzahlen
6 MaterialienIn über 6 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Binärzahlen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
6 Materialien
Einheit
MINT Zirkel – Ausgabe 2, Mai 2023Sind Wind, Wasserstoff und Wärme die Lösung für eine grüne Zukunft? Was ist "The Blue Marble"? Kann man aus Lichtschaltern einen Computer bauen? Was gibt es für Angriffe im All? Wie kann man mit Experimenten den Klimawandel erklären? Diese und noch mehr Fragen klärt die zweite Ausgabe des MINT Zirkel 2023. Natürlich gibt es auch wieder neue Zusatzmaterialien für deinen Unterricht. Schaut jetzt mal rein!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Arbeitsblätter 1-10Binärzahlen und Computerschaltungen; Kristallstrukturen; Die Zeit läuft; Signifikant oder nicht signifikant?; Per Suchmaschine durchs Internet; Erfindungen und Patente; Falsch getippt?; Kochen und Backen im Gebirge; Mobil telefonieren; Mathe mit Papier
Einheit
Arbeitsblätter 11-19Schulcomputer; Fahrräder; Energie; Barcodes; Bits, Bytes und Nibbles; Mit dem Auto unterwegs; Arbeit; Maschinen; Pantograf und Parallellineal
Einheit
EinführungComputer verarbeite Zahlen im Binärsystem - wie gelingt die Übersetzung in unser Dezimalsystem? Und was hat es mit den Quersummen und Querprodukten auf sich? Diesen Knobelaufgaben spüren Lernende selbstständig nach. Das 15-Personen-Problem führt in die Welt der Kombinatorik. Und wer noch Lust auf Mehr hat, findet noch fünf Rätsel für den kleinen Mathe-Hunger zum Tüfteln. Die Lösungshinweise ermöglichen ein weitgehend selbstständiges Arbeiten. Besprechungen in Kleingruppen oder mit der ganzen Klasse geben Raum, eigene Denkwege und Lösungsansätze vorzustellen.
Verwandte Themen
Einheit
InformationComputer verarbeite Zahlen im Binärsystem - wie gelingt die Übersetzung in unser Dezimalsystem? Und was hat es mit den Quersummen und Querprodukten auf sich? Diesen Knobelaufgaben spüren Lernende selbstständig nach. Das 15-Personen-Problem führt in die Welt der Kombinatorik. Und wer noch Lust auf Mehr hat, findet noch fünf Rätsel für den kleinen Mathe-Hunger zum Tüfteln. Die Lösungshinweise ermöglichen ein weitgehend selbstständiges Arbeiten. Besprechungen in Kleingruppen oder mit der ganzen Klasse geben Raum, eigene Denkwege und Lösungsansätze vorzustellen.
Einheit
Natürliche ZahlenNatürliche Zahlen; Stellenwerttafel; Rätselhaftes mit großen Zahlen; Zahlenstrahl; Zahlen ordnen – Planeten; Runden; Säulendiagramm erstellen; Diagramme lesen; Binärsystem; Römische Zahlen – Regeln; Mit römischen Zahlen rätseln; Lernkontrolle
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀