Unterrichtsmaterialien Mathematik: Distributivgesetz
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Distributivgesetz findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
RechengesetzeDas Kommutativgesetz, das Distributivgesetz und das Assoziativgesetz erleichtern das Rechnen. Der Film stellt die drei Gesetze vor, erklärt ihre Bedeutung und gibt die ihnen zugehörigen Formeln an. In je einem kurzen Merksatz wird der Inhalt des jeweiligen Gesetzes allgemein verständlich zusammengefasst.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lineare GleichungenZahlen addieren und subtrahieren; Durch natürliche Zahlen teilen; Durch negative Zahlen teilen; Durch Brüche teilen; Klammern auflösen (Distributivgesetz); Lineare Terme zusammenfassen; Lineare Gleichungen: Anwendungsaufgaben
Einheit
Jetzt wird’s schwieriger! – Komplexere AufgabenM8 Knobelspiel – Rechnen mit Wurzeln und Klammern; M9 Du hast die Wahl! – Distributivgesetz bei Wurzeln
Einheit
Assoziativ-, Kommutativ- und Distributivgesetz – Rechengesetze anwendenM5 Du hast die Wahl! – Mathe-Menü zum Assoziativgesetz und Kommutativgesetz; M6 Die Pfeilschuss-Regel – das Distributivgesetz anwenden
Einheit
RechnenAddieren und Subtrahieren; Rechnen mit Überschlag; Rechengesetze; Multiplikation; Potenzieren; Multiplikation und Division mit 0; Strategien zu Multiplikation und Division; Das Distributivgesetz; Terme vereinfachen; Textaufgaben zur Multiplikation und Division; Aufgaben zum Tüfteln; Gleichungen und Ungleichungen
video
Rechnen mit TermenKomplexe Terme können nach mehreren Regeln vereinfacht werden. Der Film erinnert an das Kommutativ- und an das Distributivgesetz. Er erläutert Potenzen und zeigt, wie man im Term Klammern verwendet, um die ursprüngliche Reihenfolge der Rechnung zu ändern oder ganze Teile davon mit -1 zu multiplizieren.
Einheit
Wurzeln – Teil 3Wurzelgesetz zum teilweisen Wurzelziehen; Die einschränkende Bedingung; Vermischte Übungen zu den Wurzelgesetzen; Distributivgesetz und Wurzelterme
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀