Unterrichtsmaterialien Mathematik: Durchmesser
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Durchmesser findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
KreisRadius und Durchmesser; Form zeichnen – Schritt für Schritt; Radius berechnen; Umfang berechnen; Umfang berechnen – Sachaufgaben; Flächeninhalt berechnen; Flächeninhalt berechnen – Sachaufgaben; Flächeninhalt berechnen – Teilflächen; Lernzielkontrolle
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
GeometrieRechteck und Quader: Flächeninhalt vom Rechteck; Volumen des Quaders; Zusammengesetzte Körper; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Kreise: Mittelpunkt; Radius; Durchmesser; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Winkel I: Winkelarten (spitz, stumpf, rechtwinklig); Winkel zeichnen; Winkel messen; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Winkel II: Winkelhalbierende; Winkelgrößen berechnen; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Symmetrie: Drehung einer Figur; Punktsymmetrie; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer)
Einheit
Trigonometrie - Durchmesser eines Werkstücks berechnenMatheaufgaben aus der Arbeitswelt für den Unterricht an der allgemeinbildenden Schule. Arbeitsblatt mit Lösungen.
video
Geometrie des KreisesDer Kreis ist eine besondere geometrische Form ohne Ecken und Kanten. Der Film erklärt die Begriffe Radius und Durchmesser und zeigt, dass alle Punkte auf der Kreislinie genau gleich weit vom Mittelpunkt entfernt sind. Es wird erläutert, dass der Zirkel ein sehr altes und noch immer aktuelles Instrument ist.
Verwandte Themen
Einheit
Was ist eigentlich ein „Radius“?Ohne Fachbegriffe geht es nicht und diese werden in M 2 eingeführt. Die Schüler erfahren, was die Kreislinie, ein Radius, der Durchmesser sowie der Mittelpunkt eines Kreises sind. Gleichzeitig werden sie ermuntert, nun selbst einen Kreis zu zeichnen.
Einheit
Rund um den KreisDas Gelernte wird handlungsorientiert mithilfe von Kreismodellen in M 3 angewendet. Hier müssen die richtigen Radien sowie Durchmesser farbig markiert werden. Ebenso sollen die Schüler mithilfe eines Lineals Mittelpunkte einzeichnen.
Einheit
Wir zeichnen KreiseIn M 4 werden die Schüler aufgefordert selbstständig Kreise zu zeichnen und zu beschriften. Dabei muss entweder der Radius oder der Durchmesser errechnet bzw. abgelesen werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀