Unterrichtsmaterialien Mathematik: Flächeninhalt Parallelogramm
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Flächeninhalt Parallelogramm findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Flächeninhalt und Umfang von ebenen Figuren - Teil 3Umfang einer Fläche; Flächeninhalt von Parallelogrammen;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Geometrie – Kompetenzstufe AWinkelsumme im Dreieck; Dreiecke konstruieren I; Dreiecke konstruieren II; Flächeninhalt von Dreiecken; Der Kreis; Kreisfläche und Kreisumfang; Das „Haus der Vierecke“; Winkelsumme im Viereck; Umfang und Flächeninhalt von Parallelogramm und Trapez berechnen; Regelmäßige Vielecke konstruieren; Raummaßeinheiten – Domino; Geometrische Körper – Formeln; Zylindernetze zeichnen; Volumen und Oberfläche von Dreiecksprisma und Zylinder berechnen
Einheit
Geometrie – Kompetenzstufe BWinkelsumme im Dreieck; Dreiecke konstruieren I; Dreiecke konstruieren II; Flächeninhalt von Dreiecken; Der Kreis; Kreisfläche und Kreisumfang; Das „Haus der Vierecke“; Winkelsumme im Viereck; Umfang und Flächeninhalt von Parallelogramm und Trapez berechnen; Regelmäßige Vielecke konstruieren; Raummaßeinheiten – Domino; Geometrische Körper – Formeln; Zylindernetze zeichnen; Volumen und Oberfläche von Dreiecksprisma und Zylinder berechnen
Einheit
Geometrie – Kompetenzstufe CWinkelsumme im Dreieck; Dreiecke konstruieren I; Dreiecke konstruieren II; Flächeninhalt von Dreiecken; Der Kreis; Kreisfläche und Kreisumfang; Das „Haus der Vierecke“; Winkelsumme im Viereck; Umfang und Flächeninhalt von Parallelogramm und Trapez berechnen; Regelmäßige Vielecke konstruieren; Raummaßeinheiten – Domino; Geometrische Körper – Formeln; Unvollständige Zylindernetze; Volumen und Oberfläche von Dreiecksprisma und Zylinder berechnen
Verwandte Themen
Einheit
Parallelogramm, Raute, Drache, Trapez, Dreieck, VieleckStation 1: Flächenberechnung Parallelogramm; Station 2: Umfangsberechnung Parallelogramm/Drachen; Station 3: Eigenschaften/Flächenberechnung Raute; Station 4: Richtig oder falsch?; Station 5: Herleitung Flächeninhalt Trapez; Station 6: Flächenberechnung Trapez; Station 7: Flächenberechnung Drachen; Station 8: Eigenschaften Dreiecke; Station 9: Vermischte Aufgaben Dreieck; Station 10: Unregelmäßige Vielecke I; Station 11: Unregelmäßige Vielecke II; Lernzielkontrolle: Parallelogramm, Raute,
Drache, Trapez, Dreieck, Vieleck
Einheit
Konstruktion, Flächeninhalt und Umfang von regelmäßigen und unregelmäßigen VieleckenStation 1: Parallelogramme darstellen; Station 2: Trapeze darstellen; Station 3: Flächeninhalt und Umfang von Parallelogramm und Trapez; Station 4: Rechtecke und Quadrate; Station 5: Dreiecke; Station 6: Konstruktion von n-Ecken; Lernkontrolle: Regelmäßige und unregelmäßige Vielecke
Einheit
Flächeninhalt und Umfang von regelmäßigen und unregelmäßigen n-EckenEigenschaften Rechteck/ Quadrat; Flächeninhalt und Umfang Rechteck; Sachaufgaben Rechteck/Quadrat; Eigenschaften Parallelogramm; Flächenberechnung Parallelogramm; Umfangsberechnung Parallelogramm; Eigenschaften Dreieck; Flächeninhalt und Umfang Dreieck 1+2; Eigenschaften Raute, Drachenviereck; Flächeninhalt und Umfang Raute; Flächeninhalt und Umfang Drachenviereck; Eigenschaften Trapez; Flächeninhalt und Umfang Trapez; Vermischte Aufgaben Trapez; Flächeninhalt Vielecke
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀