Unterrichtsmaterialien Mathematik: Geodreieck
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Geodreieck findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Grundlagen der Geometrie - Teil 1Grundbegriffe; Grundbegriffe; Koordinatensystem; Koordinatensystem; Senkrechte Geraden; Senkrechte Geraden; Parallele Geraden; Parallele Geraden; Abstand; Abstand; Vermischte Übungen zu Linien; Vermischte Übungen zu Linien; Winkelarten 1; Winkelarten 2; Winkelarten; Winkel bis 180° mit dem Geodreieck messen; Winkel bis 180° mit dem Geodreieck messen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grundlagen der GeometrieGrundbegriffe; Koordinatensystem; Senkrechte Geraden; Parallele Geraden; Abstand; Vermischte Übungen zu Linien; Winkelarten; Winkel bis 180° mit dem Geodreieck messen; Winkel bis 180° mit dem Geodreieck zeichnen; Winkel über 180° messen und zeichnen; Nebenwinkel und Scheitelwinkel; Stufenwinkel und Wechselwinkel; Vermischte Übungen zu Winkeln; Figuren unterscheiden und bezeichnen; Dreieckarten und ihre Eigenschaften; Winkelberechnung am Dreieck (1); Winkelberechnung am Dreieck (2); Viereckarten und ihre Eigenschaften; Winkelberechnung am Viereck (1); Winkelberechnung am Viereck (2); Kreise und ihre Eigenschaften (1); Kreise und ihre Eigenschaften (2); Vermischte Übungen zu Figuren; Lernzielkontrolle zu den Grundlagen (1); Lernzielkontrolle zu den Grundlagen (2)
video
GeodreieckDer Film stellt mit dem Geodreieck ein wichtiges Hilfsmittel für den Mathematikunterricht vor. Seine Form als rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck wird betrachtet, und die vielen Linien und Skalen werden erläutert: Sie helfen beim Zeichnen und Ausmessen von Geraden, Winkeln, Parallelen und Spiegelungen.
video
StrahlensätzeDas große Geodreieck für die Tafel und die kleineren der Schüler sind der Aufhänger für diesen Film über die Strahlensätze: Nacheinander werden die beiden Strahlensätze hergeleitet und anhand von Beispielrechnungen näher erläutert. Ein Beispiel aus dem Alltag zeigt den praktischen Nutzen der Sätze.
Verwandte Themen
Einheit
Grundlagen der Geometrie - Teil 2Winkel bis 180° mit dem Geodreieck zeichnen; Winkel bis 180° mit dem Geodreieck zeichnen; Winkel über 180° messen und zeichnen; Winkel über 180° messen und zeichnen; Nebenwinkel und Scheitelwinkel; Nebenwinkel und Scheitelwinkel; Stufenwinkel und Wechselwinkel; Stufenwinkel und Wechselwinkel; Vermischte Übungen zu Winkeln; Vermischte Übungen zu Winkeln; Figuren unterscheiden und bezeichnen; Figuren unterscheiden und bezeichnen; Dreiecksarten und ihre Eigenschaften; Dreiecksarten und ihre Eigenschaften; Winkelberechnung am Dreieck 1; Winkelberechnung am Dreieck 2; Winkelberechnung am Dreieck 1; Winkelberechnung am Dreieck 2
Einheit
GerätekursHinweise; Zeichnen mit Lineal und Geodreieck; Geraden und Strecken waagerecht zeichnen und nachzeichnen; Geraden und Strecken senkrecht zeichnen und nachzeichnen; Geraden und Strecken diagonal zeichnen und nachzeichnen; Parallelen zeichnen; Parallelen mit dem Geodreieck zeichnen; Parallelen mit Lineal und Geodreieck zeichnen (1-2); Senkrechte zeichnen; Senkrechte mit dem Geodreieck zeichnen; Senkrechte mit Lineal und Geodreieck zeichnen; Senkrechte mit Lineal/Geodreieck und Zirkel zeichnen; Zirkelarbeit; Kreise zeichnen; Muster zeichnen (1–4)
Einheit
Das GeodreieckBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Geodreieck.
Station 1: Das Geodreieck; Station 2: Strecken; Station 3: Parallelen; Station 4: Senkrechten; Station 4: Senkrechten; Station 6: Rechte Winkel; Station 7: „Rechte“ Wege gehen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀