Unterrichtsmaterialien Mathematik: Gymnasium
779 MaterialienIn über 779 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Gymnasium findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
779 Materialien
Einheit
Wurzelgleichungen - M1-M7Infoblatt 1: Rechnen mit Potenzen und Wurzeln; Potenzen und Wurzeln – frischen Sie Ihr Wissen auf!; Infoblatt 2: Terme und Gleichungen; Gleichungen/Ungleichungen – Lückentext; Lösen von Gleichungen und Ungleichungen – Aufgaben; Der Obelisk in Paris – Anwendung von Wurzelgleichungen; Kuriositäten – kaum zu glauben und falsch!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wurzelgleichungen - M8-M11Infoblatt 3: Wurzelgleichunge; Wurzelgleichungen – Aufgaben; Lernzirkel; Tippkarten
Einheit
#einfachmathemagisch - Potenzen und Wurzeln - Teil 5Das vorliegende Material stellt Lernerfolgskontrollen zum Thema 'Potenzen und Wurzeln' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler überprüfen dabei ihr Wissen, welches sie zuvor im Schülerarbeitsheft erweitern und vertiefen konnten.
Einheit
Verteilung diskreter Zufallsgrößen - M1-M6M1 Einführendes Beispiel; M2 Erwartungswert; M3 Varianz und Standardabweichung; M4 Graphische Darstellungen von Zufallsgrößen; M5 Aufgaben; M6 Klassenarbeit
Verwandte Themen
Einheit
Entscheidungsregeln festlegenIn diesem Beitrag stärken Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von realitätsnahen Aufgaben ihre stochastischen Fähigkeiten. Sie bestimmen Ereigniswahrscheinlichkeiten beim Kugelziehen, nutzen die hypergeometrische Verteilung bei einem Geldfälschungsversuch und helfen dem Ordnungsamt, eine Entscheidungsregel für die Genehmigung für Tombolas zu finden. Die in drei Differenzierungsstufen gestalteten Aufgaben stellen dabei den individuellen Lernerfolg der Jugendlichen sicher.
Einheit
Klassenarbeit 12: Terme und VariableDie Klassenarbeit besteht aus sechs Aufgaben, in denen 32 Punkte erreicht werden können. Die SuS vereinfachen gegebene Terme, stellen eigene Terme auf und berechnen das Ergebnis. Sie lösen Gleichungen nach Variablen auf, um Sachaufgaben zu beantworten.
Einheit
Entdeckungen bei natürlichen ZahlenVorbereitung zum Bruchrechnen; Magische Quadrate (Zauberquadrate)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀