Unterrichtsmaterialien Mathematik: Kartesisches Koordinatensystem
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Kartesisches Koordinatensystem findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Lineare GleichungenSetzt man in eine Gleichung eine zweite Variable ein und formt sie so um, dass auf jeder Seite eine Variable steht, erkennt man ihren Zusammenhang: Für jede Variable x gibt es genau ein passendes y. Es wird gezeigt, wie man aus den entsprechenden Wertepaaren im Koordinatensystem Graphen erstellen kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Kartesisches KoordinatensystemDas kartesische Koordinatensystem sorgte dafür, dass das Rechnen mit geometrischen Objekten möglich wurde, weil man ihnen Zahlen zuordnen konnte. Der Film erklärt den Aufbau des Systems und zeigt an Beispielen, wie man Punkte darin benennen kann. Durch die z-Achse wird es um eine Dimension erweitert.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Das kartesische Koordinatensystem; Erstellung eines Koordinatensystems; Arbeiten mit dem Koordinatensystem
Einheit
KoordinatensystemeKartesisches Koordinatensystem; Zylinderkoordinatensystem; Kugelkoordinatensystem
Verwandte Themen
Einheit
Den Moment ergreifenStellen Sie sich ein kartesisches Koordinatensystem vor … und darin die Normalparabel … und nun noch den wellenförmigen Sinus dazu. Leichtes Kopfkino, meinen Sie? Doch wie verhält es sich mit Verknüpfungen: Wie sieht der Graph zu g(x) = x2 + sin(x) aus? Oder zu h(x) = sin(x2 )? Na, hätte Sie eine solche Frage auch überrascht – noch dazu im Unterricht?
video
Verschiebungen im kartesischen KoordinatensystemDie SuS rezipieren ein Informationsvideo zum Verschieben einzelner Punkte wie auch geometrischer Figuren im kartesischen Koordinatensystem. Im Film wird erläutert, was ein Vektor ist und wie man seinen Wert darstellt. Die Verschiebungen in verschiedene Richtungen werden betrachtet und die Besonderheiten beim Verschieben ganzer Figuren erklärt.
Einheit
Einführung in das Koordinatensystem in der Ebene und räumlichDie SuS entdecken das kartesische Koordinatensystem, indem sie ein Koordinatensystem zeichnen und verschiedene Punkte eintragen und miteinander verbinden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀