Unterrichtsmaterialien Mathematik: Kathethensatz
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Kathethensatz findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
LS 08 Höhensatz und Kathetensatz von EuklidIn dieser Lernspirale bearbeiten die SuS geometrische und algebraische Möglichkeiten zur Beweisführung des Höhen- und des Kathetensatzes.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Kathetensatz des EuklidDas Quadrat einer Kathete ist genauso groß wie das Produkt der Hypotenuse mit dem zugehörigen Hypotenusenabschnitt. Diesen Lehrsatz formulierte und bewies Euklid von Alexandria. Mit diesem Wissen lässt sich etwa die erforderliche Länge eines Dachbalkens berechnen oder auch die Länge von Befestigungsseilen an einem Sendemast. Der Film leitet zunächst den Kathetensatz her und stellt die Beweisführung anschaulich dar. In einem zweiten Teil wird sodann das erworbene Wissen in animierten Aufgaben angewandt und vertieft. Zusatzmaterial: 52 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 16 Testaufgaben; 10 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
KathetensatzStation 1: Flächenvergleiche; Station 2: Herleitung des Kathetensatzes; Station 3: Formeln aufstellen; Station 4: Strecken berechnen; Station 5: Kathetensatz – Puzzle; Station 6: Vom Rechteck zum Quadrat; Station 7: Aufgaben zum Kathetensatz; Lernzielkontrolle: Kathetensatz
Einheit
KathetensatzWichtige Begrifflichkeiten; Kathetensatz entdecken 1-2; Kathetensatz zeichnen; Berechnungen mit dem Kathetensatz 1-2
Verwandte Themen
Einheit
KathetensatzWichtige Begrifflichkeiten; Kathetensatz entdecken; Kathetensatz zeichnen; Berechnungen mit dem Kathetensatz
Einheit
Transfer beim KathetensatzDer Kathetensatz, der Satz des Pythagoras und der Höhensatz sind behandelt. Folgt nun die Klassenarbeit, in der an schon geübten Problemen mit den Sätzen hin und her gerechnet wird, oder? Nicht unbedingt, denn wir können an diesen Inhalten sehr gut weitere mathematische Fähigkeiten fördern: Argumentieren und Kommunizieren. Und diese dann auch in einer Leistungssituation einfordern.
Einheit
Goldener Schnitt, Segeljacht und Seiltänzer – Pythagoras, Höhen- und Kathetensatz anwendenManche Lehrerinnen und Lehrer bemängeln, dass die Anzahl der möglichen Sachaufgaben zu den Lehrsätzen des Pythagoras und des Euklid recht gering ist. Dieser Beitrag stellt einige weniger geläufige Anwendungsmöglichkeiten dieser Lehrsätze vor. Dazu gehören die Berechnung von Erdkalotten, die Bestimmung der Höhe eines Werbeballons bzw. des Gerüstes eines Seiltänzers und Beispiele aus der Nautik (Sichtentfernung bis zum Horizont). Erfahren Sie, wie man den Satz des Pythagoras durch Umklappen und Zerschneiden von Quadraten herleiten kann. Bemerkenswert ist auch, dass der Höhensatz des Euklid zu einer Streckenteilung im Verhältnis des Goldenen Schnitts führt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀