Unterrichtsmaterialien Mathematik: Kegelstumpf
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Kegelstumpf findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Mathematik, im Urlaub entdecktDie SuS lernen anhand von Fotografien die praktische Anwendung bereits erlernter mathematischer Kompetenzen. Sie verfeinern ihre geometrischen Fähigkeiten, indem sie den Durchmesser eines Kegels bestimmen und dessen Volumen berechnen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
NetzeEin Netz ist die Grundfläche einer regelmäßigen geometrischen Form. Am leichtesten erhält man die verschiedenen möglichen Netze bei Formen, die Ecken und Kanten aufweisen, doch auch Zylinder und Kegel kann man so 'ausklappen'. Bei der Kugel, dem Ellipsoid und dem Torus funktioniert das hingegen nicht.
video
Spitze KörperKegel und Pyramiden sind spitze Körper. Sie beide bestehen aus der Grundfläche und der Mantelfläche. Die Grundfläche bei Pyramiden ist ein beliebiges Vieleck, bei Kegeln ein Kreis. Der Film zeigt verschiedene Pyramidenformen wie den Tetraeder und erklärt, wo in der Natur Kegelformen zu entdecken sind.
Einheit
Figuren und Körper handelnd entdecken - Teil 1Kreise zeichnen; Prisma und Quader; Quadratische Pyramide und Tetraeder; Zylinder und Kegel; Pyramidenstumpf und Quader; Kegelstumpf und Zylinder; Figuren zeichnen und Formen erkennen; Dreieckspuzzle; Viereckspuzzle
Einheit
Übungen zur VolumenberechnungDie SuS wiederholen Flächen- und Volumenberechnung von Trapez, Zylinder und Kegelstumpf, indem sie Aufgaben rund um das Thema Kaffee bearbeiten. Die Lernenden zeichnen außerdem Diagramme, lösen lineare Gleichungssysteme und üben Prozentrechnung. Auch in Vertretungsstunden passt diese Einzelstunde.
Einheit
Spiel mit den restlichen BechernDie Schülerinnen und Schüler wenden den Strahlensatz an und berechnen damit das Volumen eines Kegelstumpfes.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀