Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 9
1109 MaterialienIn über 1109 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1109 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vorstellungsorientierter TrigonometrieunterrichtVorstellungsorientierter Trigonometrieunterricht
Einheit
Zweiter Teil: Bewusstseinsformeln - Teil 3Kopfkino; Objekte; Hyperwürfel; Kreisreaktionen; Umkehrbarkeit und Entwicklung; Julia-Menge; Daumenkino; Das Blinzeln und andere Störungen; Beobachtungsstandpunkte
Einheit
Dritter Teil: Humanmathematik - Teil 2Hirnschrittmacher; Zeit des Erwachens; Freier Wille; Kreiskausalität; Tief im Hirn; Biofeedback; Ordnung aus dem Rauschen; Sehen mit den Fingerspitzen; Information und Rauschen
Verwandte Themen
Einheit
3D-Geometrie – virtuell und realMit Hands-On-Erfahrungen und digitalen Lernumgebungen erkunden Schülerinnen und Schüler 3D-Objekte im Raum und ihre Lagebeziehungen. Geometrie in der Schule spielt sich in der Ebene ab. Unsere Umwelt ist der Raum. Mithilfe digitaler Technologien ist eine stärkere Einbeziehung und Weiterentwicklung der Raumgeometrie möglich, weil sie die Beziehung zwischen Umwelt und Geometrie sowie die Darstellung geometrischer Objekte auf Bildschirmebene in einfacher Weise ermöglichen. Zentrale Idee des Heftes ist es, Beziehungen zwischen physischen und virtuellen Aktivitäten sowie realen und computersimulierten Modellen stärker aufzugreifen. Es geht um die Entwicklung von Vorstellungen über geometrische Körper und deren Eigenschaften sowie um virtuelles und reales Handeln mit Körpern.
Einheit
Lagebeziehungen von Geraden – Lineare Gleichungssysteme - Teil 1Lineare Gleichungssysteme grafisch lösen; Ein LGS rechnerisch lösen – das Gleichsetzungsverfahren
Einheit
Raum und FormKopfgeometrie dient der Schulung des räumlichen Denkens – eine Grundvoraussetzung für das Rechnen. Dieser Beitrag erläutert die Verwendung der Kopfgeometrie und zeigt Beispiele für ihre Realisation im Unterricht auf.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀