Unterrichtsmaterialien Mathematik: Logarithmen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Logarithmen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Mathematische GrundbegriffeZahlen; Rechenregeln; Zahlen als Messergebnisse; Vektoren, Matrizen; Matrizenmultiplikation; Zahlenfolgen; Funktionen; Bemerkungen zum Rechnen mit Logarithmen; Fragen und Aufgaben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ableitungen von Exponential- und LogarithmusfunktionenAbleitungen von Exponential- und Logarithmusfunktionen
Einheit
EinführungSechs Übungstests, die sich auch als Abiturvorbereitung nutzen lassen können, helfen Ihnen dabei, sich ein Bild über den Kenntnisstand Ihrer Schülerinnen und Schüler im Bereich der Analysis zu bilden. Alternativ können Sie die Tests auch den Jugendlichen zur Selbstkontrolle zur Verfügung stellen. Zeitvorgaben sowie ein Bewertungsschlüssel sorgen dabei für realistische Prüfungsbedingungen. Anhand verschiedener Funktionsarten üben die Lernenden die Differenzial- und Integralrechnung. So kommen rationale Funktionen bzw. Funktionenscharen ebenso vor wie Logarithmen und Exponentialfunktionen. Auch Ortskurven der Extremstellen bei Funktionenscharen oder das Zerlegen einer Funktion in ihre Linearfaktoren sind Teil der Aufgaben.
Einheit
InformationSechs Übungstests, die sich auch als Abiturvorbereitung nutzen lassen können, helfen Ihnen dabei, sich ein Bild über den Kenntnisstand Ihrer Schülerinnen und Schüler im Bereich der Analysis zu bilden. Alternativ können Sie die Tests auch den Jugendlichen zur Selbstkontrolle zur Verfügung stellen. Zeitvorgaben sowie ein Bewertungsschlüssel sorgen dabei für realistische Prüfungsbedingungen. Anhand verschiedener Funktionsarten üben die Lernenden die Differenzial- und Integralrechnung. So kommen rationale Funktionen bzw. Funktionenscharen ebenso vor wie Logarithmen und Exponentialfunktionen. Auch Ortskurven der Extremstellen bei Funktionenscharen oder das Zerlegen einer Funktion in ihre Linearfaktoren sind Teil der Aufgaben.
Verwandte Themen
Einheit
Kosinus und Arkustangens, Logarithmus und ExponentialfunktionM1 Funktionenschar mit Kosinus; M2 Funktionenschar mit Exponentialfunktion; M3 Halbkreis; M4 Rationale Funktion und Logarithmus; M5 Arkustangensfunktion; Bewertungsschlüssel
Einheit
Mathematik im Klavier: Exponentialfunktion und LogarithmusDie SuS untersuchen den mathematischen Zusammenhang einer Klaviertaste und der Frequenz des Tones, den diese Taste erzeugt Die SuS wenden Exponentialfunktion zu beliebiger Basis und Logarithmus an und werden im Umgang mit Exponentialgleichungen gefordert. Ein Anwendungsbezug zu Physik und Musik findet statt. Tippkarten und Lösungen stehen zur Verfügung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀