Unterrichtsmaterialien Mathematik: Parallelität
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Parallelität findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Zirkel und Lineal ohne Parallelenaxiom: ein konstruktiver Zugang zur hyperbolischen GeometrieZirkel und Lineal ohne Parallelenaxiom: ein konstruktiver Zugang zur hyperbolischen Geometrie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ParallelogrammEigenschaften; Umfang berechnen; Höhe einzeichnen; Form zeichnen – Schritt für Schritt; Flächeninhalt berechnen; Umfang und Flächeninhalt berechnen – Sachaufgaben; Lernzielkontrolle
Einheit
Parallelogramm, Raute, Drache, Trapez, Dreieck, VieleckStation 1: Flächenberechnung Parallelogramm; Station 2: Umfangsberechnung Parallelogramm/Drachen; Station 3: Eigenschaften/Flächenberechnung Raute; Station 4: Richtig oder falsch?; Station 5: Herleitung Flächeninhalt Trapez; Station 6: Flächenberechnung Trapez; Station 7: Flächenberechnung Drachen; Station 8: Eigenschaften Dreiecke; Station 9: Vermischte Aufgaben Dreieck; Station 10: Unregelmäßige Vielecke I; Station 11: Unregelmäßige Vielecke II; Lernzielkontrolle: Parallelogramm, Raute,
Drache, Trapez, Dreieck, Vieleck
Einheit
Parallelogramm, Raute und TrapezDie SuS vergleichen das Parallelogramm und die Raute miteinander. Darauf aufbauend scheiben sie die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts auf und berechnen den Flächeninhalt. Der Zusammenhang zwischen Parallelogramm und Trapez wird den SuS aufgezeigt.
Einheit
Flächeninhalt und Umfang von Parallelogramm und TrapezBei diesem Training beschäftigen sich die Schüler mit dem Flächeninhalt und Umfang von Parallelogramm und Trapez. Dabei erhalten sie zunächst die wichtigsten Informationen zum Thema. Anschließend lösen sie verschiedene Aufgaben.
Einheit
Vom Parallelogramm zum QuadratDie SuS befassen sich mit dem Parallelogramm, der Raute und dem Quadrat aus Sicht der Analytischen Geometrie. Dabei berechnen sie den Flächeninhalt eines Parallelogramms. In diesem Zusammenhang trainieren sie ihr räumliches Vorstellungsvermögen.
Einheit
ParallelverschiebungBandornamente; Eigenschaften der Parallelverschiebung; Parallelverschiebung auf Karokästchen; Parallelverschiebung im Koordinatensystem; Parallelverschiebung mit dem Geodreieck; Vermischte Übungen zur Parallelverschiebung; Lernzielkontrolle zur Parallelverschiebung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀