Unterrichtsmaterialien Mathematik: Römische Zahlen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Römische Zahlen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Mathematik-Klapptests für die 4. Klasse – Teil 5Längenmaße I; Längenmaße II; Hohlmaße I;Hohlmaße II; Gewichte I; Gewichte II; Zeiten I; Zeiten II; Römische Zahlen I; Römische Zahlen II; Zirkel und Geodreieck I; Zirkel und Geodreieck II; Zirkel und Geodreieck III
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Daten: Zahlen und GrößenZahlenaufbau I: Zahlen über 1 Million; Vorgänger und Nachfolger; Anordnung der Zahlen am Zahlenstrahl; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Zahlenaufbau II: Anordnung der Zahlen am Zahlenstrahl; Kleiner und Größer; Ordnen von Zahlen; Zahlenfolgen; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Zahlenaufbau III: Darstellen von Zahlen in Diagrammen; Runden von Zahlen; Römische Zahlen; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer)
Einheit
Natürliche ZahlenNatürliche Zahlen; Stellenwerttafel; Rätselhaftes mit großen Zahlen; Zahlenstrahl; Zahlen ordnen – Planeten; Runden; Säulendiagramm erstellen; Diagramme lesen; Binärsystem; Römische Zahlen – Regeln; Mit römischen Zahlen rätseln; Lernkontrolle
Einheit
Auf den mathematischen Spuren der RömerDieser Mathebeitrag dreht sich rund um das Thema römische Zahlen. Auch wenn die Blütezeit der römischen Zahlen schon längst vorbei ist, so sind sie als Relikte der Vergangenheit immer noch Begleiter im Alltag. Schlendern Sie doch einmal mit offenen Augen durch die Stadt! Schnell entdeckt man z.B. an historischen Gebäuden römische Zahlen. Wie dieses Zahlensystem aufgebaut ist und dass man auch mit diesen Zahlen rechnen kann, wird im Mathebeitrag gezeigt. Zahlenmauern, Mandalas und Pyramiden laden zur historischen Rechenstunde ein.
Verwandte Themen
Einheit
Römische Zahlen - Rechne mit Julia und Lucius! - Teil 1Station 1 – Mathematikunterricht im Alten Rom; Station 2 – Römische Zahlen in unserer Umgebung; Station 3 – Addieren auf römische Art; Station 4 –Subtrahieren auf römische Art; Station 5 – Zahlen richtig zusammensetzen
Einheit
Zahl und Operation - Teil 2Rechnung gesucht – Teilbarkeit; Labyrinth – Teilbarkeit; Das falsche Streichholz – römische Zahlen; Rechenpyramide – römische Zahlen; Die Zahlen der Maya – Zahlensysteme
Einheit
Römische Zahlzeichen: ArbeitsblätterDie SuS befassen sich mit den römischen Grundzeichen und Hilfszeichen. Ebenfalls wandeln sie römische Zahlen in arabische Zahlen um. Sie spielen ein Zahlen-Domino mit römischen und arabischen Zahlen und diskutieren, ob die römischen Zahlzeichen das Zehnersystem ersetzen sollten. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀