Unterrichtsmaterialien Mathematik: Stellenwertverständnis
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Stellenwertverständnis findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Bewegter Unterricht: Zahlen & Operationen und Raum & FormJedes der 19 Spiele besteht aus einer kurzen Übersicht sowie einer Schritt-für-Schritt-Erklärung des Übungsablaufes. Die vielfältigen Ideen kommen meist mit wenig oder ohne Material aus und können auch zwischendurch oder in Vertretungsstunden eingesetzt werden.
Einheit
LS 02 Zu Analogieaufgaben selbst ein Arbeitsblatt gestaltenZiel der Doppelstunde ist es, den SuS anhand von Analogieaufgaben einen der Zusammenhänge zwischen Zahlbeziehungen aufzuzeigen. Dabei nimmt das Erkennen von Analogien, als eine der grundlegendsten mathematischen Strategien, einen besonderen Stellenwert ein. Ein Vorteil liegt bei dieser Strategie darin, dass sich Analogien gut durch das Zwanzigerfeld oder Spielgeld visualisieren lassen.
Einheit
LS 02 Visualisierung von Dezimalzahlen mithilfe der StellenwerttafelZiel der Lernspirale ist es, mithilfe der Stellenwerttafel die Dezimalschreibweise deutlich und anschaulich zu darzustellen. Dabei wird die bekannte Stellenwerttafel um die Dezimalen und das Komma erweitert.
Verwandte Themen
Einheit
Zahl- und Stellenwertverständnis entwickelnStellenwerte verstehen bedeutet, Zahlen zu verstehen. Um einen Zahlenraum sicher zu erfassen, bildet das Verständnis des Stellenwertsystems die Grundlage. Eine Aufgabe des Mathematikunterrichts in der Grundschule besteht daher darin, den Schüler:innen durch die Vernetzung verschiedener Darstellungsweisen zu einem tiefergehenden Verständnis des Zahlbegriffs zu verhelfen.
Einheit
Der Wert einer Zahl - Mit Stellenwerten rechnenStellenwerte verstehen bedeutet, die Zahlen zu verstehen. Es gibt viele Ursachen für Schwierigkeiten und Fehler beim Rechnen. Einige davon sind durch ein nicht gefestigtes Stellenwertverständnis zu erklären und förderorientiert zu thematisieren. Oft lohnt es sich, dabei genau hinzuschauen, denn Zahlendreher ist nicht gleich Zahlendreher.
Einheit
Eine Zahl – viele MöglichkeitenZiel der Doppelstunde ist, dass die Schüler das Stellenwertverständnis wiederholen und vertiefen, indem sie Beziehungen der Bündelungseinheiten herstellen sowie Zahlen auf verschiedene Weisen lesen, darstellen und verschriftlichen sowie runden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀