Unterrichtsmaterialien Mathematik: Stellenwertverständnis
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Stellenwertverständnis findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Denken in Bündeln - Im Alltag und in Stellenwertsystemen bündelnWenn im Mathematikunterricht von Bündeln und Bündelungen gesprochen wird, ist meist das Zusammenfassen zu einzelnen Einheiten zu jeweils zehn gemeint. Denken in Bündeln sowie andere Bündelungseinheiten haben eine Bedeutung über die Bündelung zum Zählen hinaus. Wir finden sie im Alltag und auch immer noch in anderen Stellenwertsystemen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Den Wert der Stelle verstehen - Voraussetzungen für die Entwicklung des StellenwertverständnissesDie Entwicklung eines umfassenden Stellenwertverständnisses stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Die Ursachen hierfür können zum einen in fehlenden Lernvoraussetzungen, zum anderen aber auch in der Komplexität unseres Stellenwertsystems liegen. In diesem Artikel sollen beide Aspekte beleuchtet werden.
Einheit
Das dezimale Stellenwertsystem verstehenBündeln und Entbündeln; Positionsprinzip; Zahlen sprechen, schreiben, gedanklich einordnen; Rechnen als Anwendung und Festigung von Stellenwertverständnis; Nutzen und Gefahren des Wechselns von Arbeitsmitteln; Gezielter Aufbau von räumlich-linearen Zahlvorstellungen; Noch einmal abschließend zu Zahlenräumen in Unterricht und Förderung
Einheit
Was passiert, wenn …? Mit Stellenwerten experimentierenZiel der Doppelstunde ist, dass die Schüler Zahleigenschaften und Zahldarstellungen sowie das Stellenwertverständnis vertiefend festigen und einzelne Rechenschritte bzw. Vorgehensweisen in nachvollziehbarer Weise in einem Team-Vortrag beschreiben und präsentieren.
Verwandte Themen
Einheit
LS 02 Visualisierung von Dezimalzahlen mithilfe der StellenwerttafelZiel der Lernspirale ist es, mithilfe der Stellenwerttafel die Dezimalschreibweise deutlich und anschaulich zu darzustellen. Dabei wird die bekannte Stellenwerttafel um die Dezimalen und das Komma erweitert.
Einheit
Und die Null, was macht die denn da?Unser Stellenwertsystem ist die Grundlage für unsere Kommunikation mit und über Zahlen. Daher ist ein tragfähiges Stellenwertverständnis unverzichtbar für weiteres Mathematiklernen, aber auch dafür, im Alltag handlungsfähig zu werden und zu bleiben. Eines der wichtigsten Ziele des Mathematikunterrichts der Grundschule ist es daher, die Entwicklung des Stellenwertverständnisses zu unterstützen.
Einheit
In Klasse 1 bis 100 denkenEin gesichertes Stellenwertverständnis gilt als eines der zentralen Konzepte für erfolgreiches Mathematiklernen. Häufig stellt man jedoch fest, dass Kinder auf bereits im Unterricht erarbeitete Inhalte nur schwer zurückgreifen können. Wie man eine verständnisbasierte Entwicklung zum Zahlbegriff kontinuierlich begleiten könnte, wird in diesem Beitrag vorgeschlagen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀