Unterrichtsmaterialien Mathematik: Würfelnetz
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Würfelnetz findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Raum und Form (3./4. Klasse)Einen Steckbrief erstellen; Würfelgebäude und Baupläne - Teil 1; Würfelgebäude und Baupläne - Teil 2; Würfelnetze - Teil 1; Würfelnetze - Teil 2; Einen Würfel basteln - Teil 1; Einen Würfel basteln - Teil 2; Bastelvorlage Würfelnetz; Würfel in der Kunst - Teil 1; Würfel in der Kunst - Teil 2
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Oberfläche von Quadern und WürfelnDie Oberfläche von Quadern berechnen 1–4; Bauen und verpacken – Sachaufgaben; Malen und streichen – Sachaufgaben
Einheit
Würfel drehen, Krümmung sehen und Kekse mit BonWürfel drehen, Krümmung sehen und Kekse mit Bon
Einheit
Tetraeder und Würfel erkunden – Dualität digital und realDer folgende Beitrag nimmt das Konstruieren mit 3D-DGS und 3D-CAD vor dem Hintergrund des Einsatzes im Schulunterricht an den Beispielen „GeoGebra 3D“ und „AUTODESK Tinkercad“ (i.W. kurz: Tinkercad) vergleichend in den Blick. Hierzu wird zunächst ein kurzer Überblick über die Konstruktionsweisen der beiden Programme gegeben sowie die Verbindung zur 3D-Druck-Technologie aufgezeigt. Anschließend werden am konkreten Beispiel der Dualität von Würfel und Oktaeder sowie dem Bezug zum Tetraeder mathematikdidaktische Potenziale und Grenzen der jeweiligen Programme diskutiert und anschaulich gemacht. Dies wird als Anlass zur Entwicklung einer Lernumgebung für den Unterricht genommen, welche im Weiteren vorgestellt wird. Schließlich wird ein kurzes Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben.
Verwandte Themen
Einheit
Aufgaben - Teil 2Aufgabe 13 – Würfelnetz?; Aufgabe 14 – Gegenüberliegende Würfelflächen; Aufgabe 15 – Willis Haus; Aufgabe 16 – Körper-Rätsel; Aufgabe 17 – Streichholzschachteln kippen; Aufgabe 18 – Welcher Maßstab?; Aufgabe 19 – Vergrößern und Verkleinern; Aufgabe 20 – Symmetrie-Quiz
Einheit
Quader und WürfelBerechnung der Oberfläche und des Volumens; Anwendungsaufgaben zur Berechnung der Oberfläche und des Volumens
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀