Unterrichtsmaterialien Mathematik: Zahlen bis 20
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Zahlen bis 20 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Lernumgebungen zum SachrechnenGrößen beschreiben (Klasse 3 – 5); Zahlen zu unserer Klasse (Klasse 2 – 3); Zahlen zu unserer Schule (Klasse 4 – 6); Zeitverläufe beschreiben, Zeiten berechnen (Klasse 2 – 4); Zeitverläufe beschreiben, Zeiten berechnen (Klasse 4 – 6); Haustiere (Klasse 1– 3); Harry Potter (Klasse 3 – 6); Einkaufen für 20 Euro (Klasse 1); Einkaufen (Klasse 3 – 4); Preiserkundung (Klasse 4 –7); Handy-Abos (Klasse 5 – 7); Verpackungen (Klasse 3 – 6); Restaurant (Klasse 2 – 3)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Funktionale Übungen für den Unterricht in Mathematik: Erfassen, Vergleichen, Ordnen, Zerlegen – und RechnenSind 10 viele? Bewegen im Zahlenraum bis 10; Mehr, weniger, größer, kleiner, gleich viel – und was ist eigentlich die 0?; Über die 10 hinaus spazieren: Packe das Bündel, Mengen bis 20, Ordinal- und Kardinalzahlen; 100 – das sind viele, oder doch nicht? Zahlen bis 100 und die Mächtigkeit der 0; Plus und minus springen – erst bis 10 und dann darüber hinaus
Einheit
Zahlen darstellen und zerlegenZahlen 6 und 7 zerlegen; Zahlen 8 und 9 zerlegen; Zahl 10 zerlegen *; Zahl 10 zerlegen **; Zahlen bis 20 darstellen; Verwandte Zahlen; Stellenwerte 1; Stellenwerte 2; Zahlen 11 bis 20 zerlegen *; Zahlen 11 bis 20 zerlegen **
Einheit
Mengen und Zahlen vergleichen und ordnenOrdnungszahlen; Zehnertreppe; Nachbarzahlen; Weniger und mehr *; Weniger und mehr **; Zahlenreihe bis 10; Zahlenreihe bis 20; Zahlenstrahl bis 20; Summen bis 10 vergleichen; Summen bis 20 vergleichen; Zahlen bis 20 vergleichen *; Zahlen bis 20 vergleichen **; Ergebnisse vergleichen; Gerade und ungerade *; Gerade und ungerade **; Verdoppeln *; Verdoppeln **; Halbieren *; Halbieren **; Verdoppeln und halbieren
Verwandte Themen
Einheit
Zahlenraum bis 20[SCHWEIZER VERSION] Mengen von 11 bis 20; Nachbarzahlen bis 20; Zahlenstrahl; Vergleichen bis 20; Plusaufgaben bis 20 (ohne Zehnerübergang); Minusaufgaben bis 20 (ohne Zehnerübergang); Ergänzen im Zahlenraum bis 20; Plusaufgaben bis 20 (mit Zehnerübergang); Minusaufgaben bis 20 (mit Zehnerübergang); Platzhalteraufgaben; Verdoppeln; Halbieren; Gerade und ungerade Zahlen; Rechengeschichten im Zahlenraum bis 20; Lösungen
Einheit
Mathematik - Teil 1Basisfähigkeiten Mathematik; Zahlen und Mengen bis 10; Zahlzerlegungen bis 10; Rechnen bis 10; Zahlen und Mengen bis 20; Rechnen bis 20
Einheit
LEIBNIZ, CANTOR und TURINGUm an Schulstoff anknüpfen zu können und da der Unmöglichkeitsbeweis für den LEIBNIZschen Traum erst im 20. Jahrhundert geführt wurde, wird in diesem Artikel eine vom Titel abweichende Reihenfolge eingeschlagen und der Startpunkt beim Beweis der Überabzählbarkeit der reellen Zahlen gewählt. Das Diagonalverfahren von GEORG CANTOR zum Beweis, dass die reellen Zahlen nicht abzählbar sind, also eine größere Mächtigkeit haben als die abzählbaren rationalen Zahlen, lässt sich nämlich vielfältig erweitern, um überraschende Aussagen nicht nur in der Mathematik, sondern (zusammen mit Selbstbezügen) auch auf dem Gebiet der Informatik zu erhalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀