Unterrichtsmaterialien Mathematik: Zahlenstrahl
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Zahlenstrahl findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Hintergrundwissen: Die Darstellung von Rechenoperationen mit Bruchzahlen am Zahlenstrahl und am RechteckAddition und Subtraktion; Multiplikation; Division
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Unverzichtbar: Die Darstellung von Bruchzahlen am ZahlenstrahlBruchstreifen zur Darstellung von Brüchen und Dezimalzahlen; Bruchstreifen zur Darstellung von Bruchteilen einer Menge; Doppelleisten zur Darstellung von Prozentsätzen und Prozentwerten; Darstellung gleich großer Anteile mit unterschiedlichen Brüchen (Bruchzahlentafel); Vernetztes Wissen: Brüche, Dezimalzahlen und Prozente am Zahlenstrahl
Einheit
ZAHLEN UND OPERATIONEN – Teil 2Zahlbeziehungen – Vorgänger und Nachfolger; Operationen – Plusaufgaben bilden und legen; Operationen – Minusaufgaben bilden und legen; Operationen – Plusaufgaben am Zahlenstrahl; Operationen – Minusaufgaben am Zahlenstrahl; Operationen – Plusaufgaben würfeln und legen; Operationen – Minusaufgaben würfeln und legen; Operationen – Malaufgaben würfeln und legen; Operationen – Plusaufgaben legen; Operationen – Plusaufgaben mit drei Summanden würfeln; Operationen – Verdoppeln; Operationen – Halbieren
Einheit
Erster Teil: Die Erklärungslücke zwischen Mensch und Zahl - Teil 3Autismus; Gestaltwahrnehmung; Primzahlen; Das Sieb des Eratosthenes; Muster ohne Worte; Tunnelaufmerksamkeit; Der mentale Zahlenstrahl; Zwang zur Abstraktion; Die Beschleunigung des Denkens; Der Beweis; Das Dilemma
Verwandte Themen
Einheit
Zahlenraum bis 1 000 000[SCHWEIZER VERSION] Zahldarstellung/Stellenwertsystem (Zahlenraum bis 10000); Orientierung im Zahlenraum bis 10000 (Zahlenstrahl); Orientierung im Zahlenraum bis 10000 (Nachbarzahlen); Zahldarstellung/Stellenwertsystem (Zahlenraum bis 100000); Orientierung im Zahlenraum bis 100000 (Zahlenstrahl); Orientierung im Zahlenraum bis 100000 (Nachbarzahlen); Zahldarstellung/Stellenwertsystem (Zahlenraum bis 1 000000); Orientierung im Zahlenraum bis 1000000 (Zahlenstrahl); Orientierung im Zahlenraum bis 1000000 (Nachbarzahlen); Runden (auf Hunderttausender und Zehntausender); Lösungen
Einheit
ZAHLEN UND OPERATIONEN – Teil 1Zahlen und Zählen – Zahlen im Sand schreiben I; Zahlen und Zählen – Zahlen im Sand schreiben II; Zahlen und Zählen – Zahlen auf den Rücken schreiben; Zahlen und Zählen – Zahlen ertasten; Zahlen und Zählen – Zählen mit der Perlenkette; Zahlen und Zählen – Zählen am Zahlenstrahl I; Zahlen und Zählen – Zählen am Zahlenstrahl II; Zahlen und Zählen – Zählen am Zahlenstrahl III; Zahlen und Struktur – Mengen bündeln; Zahlen und Struktur – Stellenwertspiel; Zahlbeziehungen – Zahlen ordnen, von klein nach groß; Zahlbeziehungen – Zahlen ordnen von groß nach klein
Einheit
ZahlenstrahlIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀