Unterrichtsmaterialien Mathematik: Zerlegen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Zerlegen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Volumen: Raum- und Hohlmasse - Teil 1Volumen schätzen und sortieren; Hohlmasse zerlegen; Raummasse zerlegen; Hohlmasse umrechnen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zahlen darstellen und zerlegenZahlen 6 und 7 zerlegen; Zahlen 8 und 9 zerlegen; Zahl 10 zerlegen *; Zahl 10 zerlegen **; Zahlen bis 20 darstellen; Verwandte Zahlen; Stellenwerte 1; Stellenwerte 2; Zahlen 11 bis 20 zerlegen *; Zahlen 11 bis 20 zerlegen **
Einheit
Mauri zaubert - Teil 2Die magische Bibliothek – Zerlegen I; Die Spinne Spresa – Zerlegen II; Der gefährliche Flug – Ergänzen I; Das geheimnisvolle Tor – Ergänzen II
Einheit
Basale FähigkeitenAnzahlen entdecken und vergleichen; Förderziele und Strategien/Material/ Vorbereitung; Karteikarte K 1; Karteikarte K 1a–1b; Rechengeschichten aus Bildern entnehmen; Förderziele und Strategien/Material/ Vorbereitung; Karteikarte K 2; Karteikarte K 2a–2b; Mengen in grafischen Zeichen darstellen; Förderziele und Strategien/Material/ Vorbereitung; Karteikarte K 3; Karteikarte K 3a–3b; Anzahlen zerlegen; Förderziele und Strategien/Material/ Vorbereitung; Karteikarte K 4; Karteikarte K 4a–4d; Dekadisch markante Punkte zerlegen; Förderziele und Strategien/Material/ Vorbereitung; Karteikarte K 5; Karteikarte K 5a–5b
Einheit
Erbauen, zerlegen, verstehenErbauen, zerlegen, verstehen - Die Überzeugungskraft des Selbstverfertigens
Einheit
Zahlen bis 1 000 000Wie heisst die Zahl?; Zahlenfolgen, Zerlegen 100000; Zahlenfolgen, Zerlegen 1000000; Verdoppeln, Halbieren; Addition, Subtraktion
Einheit
Funktionale Übungen für den Unterricht in Mathematik: Erfassen, Vergleichen, Ordnen, Zerlegen – und RechnenSind 10 viele? Bewegen im Zahlenraum bis 10; Mehr, weniger, größer, kleiner, gleich viel – und was ist eigentlich die 0?; Über die 10 hinaus spazieren: Packe das Bündel, Mengen bis 20, Ordinal- und Kardinalzahlen; 100 – das sind viele, oder doch nicht? Zahlen bis 100 und die Mächtigkeit der 0; Plus und minus springen – erst bis 10 und dann darüber hinaus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀