Unterrichtsmaterialien Musik: Ballett
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Ballett findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Perspektiven auf LernenEinleitung (Michael Dartsch & Friedrich Platz); Lernen; Zieldimensionen im musikpädagogischen Diskurs; Faktoren in Wechselwirkung mit Lernen; Üben; Didaktik; Diagnostik, Leistungserfassung und -rückmeldung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Neuere Musikgeschichte ab 1800Der klassische Stil; Beethoven; Romantische Musikästhetik; Musikalische Romantik; Programmmusik und Neudeutsche Schule; Oper im 19. Jh.; Sinfonik im späten 19. Jh.; Exotismus; Gustav Mahler; Debussy · Skrjabin; Expressionismus · Freie Atonalität; Dodekaphonie; Paris · Neoklassizismus; Avantgarde nach 1945; Pluralismus
Einheit
Expressionistische Musik – Historischer Hintergrund und Inhalt von Strawinskys „Sacre“M1 Zwei Szenen aus „Le Sacre du Printemps“; M2 Zwei Kunstwerke aus der Zeit des Expressionismus; M3 Zwei Texte aus der Zeit des Expressionismus; M4 Expressionismus: Hintergründe – Kunst – Literatur – Musik ; M5 Inhalt und Handlung des Balletts „Le Sacre du Printemps“
Einheit
Ältere Musikgeschichte bis 1800Antikes Griechenland; Geistliche Musik des Mittelalters; Weltliche Musik des Mittelalters; Hochmittelalter; Renaissance; Spätniederländisches Zeitalter; Englands Elisabethanisches Zeitalter; Entstehung der Oper; Das protestantische Deutschland · Instrumentalmusik; Metastasianische Oper · Händel; Frankreich im 17. / 18. Jh.; Frühklassik · J. S. Bach; Instrumentalmusik der Klassik; Vokalmusik der Klassik
Verwandte Themen
Einheit
Die schnelle Stunde Musik Klasse 3-4 – Teil 4Die SuS lernen das klassische Ballett und die Grundpositionen kennen, indem sie einen Informationstext lesen. Außerdem unterscheiden sie zwischen dem klassischen Konzert und dem Rockkonzert sowie zwischen Klavier und Keyboard. Sie füllen den Steckbrief ihres Lieblingssängers oder ihrer Lieblingssängerin aus. Didaktische Erläuterungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Einheit
Musikunterricht mit Erstklässlern - Teil 4Musik mit Instrumenten machen: Ein-Ton-Konzert in C; Musik mit Instrumenten machen: Rhythmusinstrumente selbst bauen; Ein Bild in Musik umsetzen und kreativ gestalten: Waldkonzert; Musik umsetzen und in Bewegung bringen: Ballett der Tiere
Einheit
Der NussknackerErst war es ein berühmtes Buch von E. T. A. Hoffmann, dann ein weltweit beliebtes Ballett von P. Tschaikowksy und nun erzählt Disney diese märchenhafte Geschichte vom Nussknacker in einem Kinomärchen „Der Nussknacker und die vier Reiche“. Die vier Reiche werden in diesem Artikel für die Kinder musikalisch erlebbar gemacht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀