Unterrichtsmaterialien Musik: Grundschule
456 MaterialienIn über 456 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
456 Materialien
Einheit
Gut und BöseEin plötzlicher Wechsel von Dur zu Moll, von schnell zu langsam oder von hoch zu tief: Solche Kontraste machen Musik spannend. Kinder lernen, wie unterschiedliche musikalische Parameter miteinander interagieren und können so die Vielfalt der musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten entdecken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom Himmel fällt der Regen - Den Wasserkreislauf musikalisch erleben und gestaltenIm Sachunterricht werden ab dem 2. Schuljahr die Themen Wasser oder Wetter behandelt. Der Wasserkreislauf gehört zu beiden Themen. Das folgende Lied spricht die Kinder in besonderer Weise an, denn es macht den Wasserkreislauf musikalisch erlebbar.
Einheit
Happy Halloween: Musikalische Gestaltung des Trick-or-Treat-HäusermarschsDie SuS marschieren im Takt zum Lied "Trick-or-Treat" und begleiten diesen im passenden Rhythmus auf Instrumenten. Danach suchen sie zu Halloween passende Töne und gestalten eine kleine "Geisterkomposition".
Einheit
Musik sichtbar machen - Musik hören und dazu eine Bildschirmpräsentation gestaltenZur Musik zu malen ist gar nicht so leicht. Sowie man den Stift angesetzt hat, ist das Gehörte schon wieder vorbei. Man braucht mehr Zeit. In dieser Unterrichtsidee wird die Musik in Abschnitte geteilt, sodass man nur einen Ausschnitt fokussieren muss. Dann wird alles in einer Bildschirmpräsentation zusammengefügt.
Verwandte Themen
Einheit
Verkehrsdynamik im Musikunterricht - Fortbewegung hören und musikalisch gestaltenStädte, Plätze und Straßen haben nicht nur ein unverwechselbares Aussehen, sondern sprechen auch alle anderen Sinne auf unterschiedliche Weise an. Insbesondere unterstützt unser Hörsinn die Sichtwahrnehmung auf vielfältige Weise. Eine kleine Straße klingt anders als eine große Kreuzung und ein Autoparkplatz anders als ein Fahrradparkplatz. In diesem Beitrag geht es darum, mit den Ohren Fortbewegungsgeräusche wahrzunehmen, die Dynamik zu erkennen und selbst Fortbewegung dynamisch zu vertonen.
Einheit
Monster mit Gefühl - Mit dem Bilderbuch „Das Farbenmonster“ über Gefühle sprechen und es künstlerisch und musikalisch gestaltenVor lauter Wut rot werden: Ganz selbstverständlich ordnen wir Gefühlen Farben zu. Können wir das auch mit Klängen? Die Kinder erfinden Musik zu den Gefühlen des Farbmonsters, das in ein Gefühlschaos geraten ist. die Gefühle werden sortiert, benannt, musiziert − bis das Kuddelmuddel am Ende beseitigt ist. Didaktische Erläuterungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Einheit
Ich male ein Lied – Komponieren mit dem Song Maker von GoogleMithilfe des "Song Maker" von Google komponieren die Kinder selbstständig eigene Melodien. Dies ist auch ohne Kenntnisse zur Notation möglich, da der "Song Maker" die Noten farblich und grafisch hinsichtlich ihrer Tonhöhe darstellt. Die Einheit lässt sich auch von fachfremd unterrichtenden Musiklehrkräften einfach durchführen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀