Unterrichtsmaterialien Musik: Lieder fremder Kulturen
14 MaterialienIn über 14 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Lieder fremder Kulturen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
14 Materialien
Einheit
Tanabata – 七夕: Das japanische SternenfestIn Klassen, in denen viele bewegungsstarke Lieder gesungen werden, kann das ruhige Lied „Tanabata“ mit seiner sinnlichen Geschichte und der Herausforderung, sich immaterielle Wünsche auszudenken, ein schöner Ausgleich sein. Das Lied kann von den Kindern mit Instrumenten einfühlsam begleitet werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lieder und Instrumente verschiedener LänderDie SuS spielen auf verschiedenen Instrumenten und singen ein mehrsprachiges Lied. Anschließend lernen sie Begrüßungsrituale kennen und begleiten ein Lied mit Rhythmusinstrumenten. Zuletzt beschäftigen sich die Lernenden mit landestypischen Musikinstrumenten.
Einheit
Teil 2: Musik machen – Singen und MusizierenEinführung; Die eigene Stimme entdecken – Warming Ups; Lieder singen – ein- und mehrstimmig; Körpereigene Musik – Lieder mit Bodypercussion begleiten; Lieder mit Instrumenten begleiten; Lieder bewegen: Pantomime, Rollenspiel und Tanz
Einheit
WassermusikIn der eigenen Wohnung gibt es die vielfältigsten Wasserklänge. Hier ist Ausprobieren gefragt in Küche und Badewanne – am besten mit der ganzen Familie. Diese individuellen Erfahrungen können dann in der Schule beim Musizieren auf Wassertrommeln aus Afrika eingebracht und vertieft werden. Und das Basteln von Eintauchflöten kann als Projekt sogar zum eigenen Instrument führen.
Verwandte Themen
Einheit
Musik aus Mali - Grundschule Musik im Gespräch mit Léo KéitaMusik aus Mali - Grundschule Musik im Gespräch mit Léo Kéita
Einheit
Hambani kahle - Ein Lied zum Abschied zum Musizieren und TanzenDa es sich um ein Abschiedslied handelt, liegt es selbstverständlich auf der Hand, mit diesem Lied eine Veranstaltung zu beenden. Das kann ein Fest sein oder zum Anlass der Verabschiedung der vierten Klassen geschehen. Eine Instrumentalbegleitung oder ein Tanz bieten sich neben dem Einbezug des Auditoriums wunderbar an.
Einheit
Türkisches LiederrondoIn diesem Spielstück sind einige traditionelle türkische Lieder zu einem Rondo zusammengestellt. Die einzelnen Melodien sind über einen Tonartenplan miteinander verbunden. Eine Folge zum Teil sehr interessanter Taktarten ist charakteristisch für die folkloristischen Stücke. Die Besetzung ist: zwei Melodieinstrumente, Tasteninstrument, Bass, Perkussion. Zusätzlich zu Tipps zur Erarbeitung des Spielstücks bietet der Beitrag ein Info-Material für die SuS zum Thema "Traditionelle türkische Lieder". Setzen Sie dieses Rondo als instrumentalpraktische Ergänzung und Vertiefung im interkulturellen Musikunterricht ein oder integrieren Sie es in ein Schulkonzert mit entsprechender Thematik!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀