Unterrichtsmaterialien Musik: Musik im Wandel der Zeit
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Musik im Wandel der Zeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Perspektiven auf LernenEinleitung (Michael Dartsch & Friedrich Platz); Lernen; Zieldimensionen im musikpädagogischen Diskurs; Faktoren in Wechselwirkung mit Lernen; Üben; Didaktik; Diagnostik, Leistungserfassung und -rückmeldung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kontexte: Begriffe, Begründungen und DiskurseEinleitung (Jens Knigge & Anne Niessen); Zentrale disziplinübergreifende Begriffe in der Musikpädagogik; Begründungen; Interdisziplinäre Kontexte der Musikpädagogik
Einheit
Zwischen Star-Image und Mensch - Popstars im Wandel der ZeitLars hat eine Lieblingsband. Ihre Musik hat er während der Fußball-WM gehört. Seitdem kennt er auch andere Lieder von Sportfreunde Stiller. Simon, Marie und Jannis hören 50 Cent und Tokio Hotel, zu denen sie sogar ins Konzert gehen. Emilie steht auf Lafee und die Musik ihrer großen Schwester: Rockmusik aus den USA. Bruno hört am liebsten aktuelle Hits aus Radio und TV. Und Benni und Lena geht der Wirbel um die Stars manchmal ganz schön auf die Nerven.
Einheit
Babababarfuß - Ein Rock’n’Roll für die ersten warmen TageBarfuß ist man freier. Wenn die Tage endlich wärmer werden, wird auch die Sehnsucht der Kinder nach dem Barfußlaufen größer. Dieser schwungvolle, lustige Rock’n’Roll regt dazu an, die eigenen Füße wieder einmal ohne Socken und Schuhe hemmungslos auszuprobieren und zu genießen.
Verwandte Themen
Einheit
Wenn der Sommer endlich da ist - Klassenmusizieren zu einem fröhlichen SommerhitMit der eingängigen Melodie des Liedes „Wenn der Sommer endlich da ist“ können die Schülerinnen und Schüler die Sommerzeit schon vorher herbei singen und mit der Instrumentalbegleitung zum Klingen bringen.
Einheit
Wir sagen euch „tschüss" - Ein Abschiedslied für die vierten KlassenVor zwei Jahren wurde an unserer Schule die Tradition einer Abschiedsfeier für die Viertklässler eingeführt, an der die gesamte Schule teilnimmt. So entstand das Lied „Wir sagen euch tschüss“, das den Zweck erfüllte, den Schülern diesen besonderen Tag als Abschluss einer Lebensphase bewusst zu machen. Durch die teilweise harmoniegeladene Komposition und den auf die Schüler abgestimmten Text, kamen bei diesem Lied unweigerlich traurige Gefühle auf, denen man beim Abschied auch Raum geben darf. Der Taschentuchverbrauch in der auf die Feier folgenden Pause ist an unserer Schule jedenfalls gestiegen.
Einheit
Manchmal wär’ ich gerne so wie du - Das Klassenarrangement für Rhythmus- und InstrumentalgruppenManchmal bewundert man jemanden sehr und wäre insgeheim auch gerne so sportlich, beliebt oder schlagfertig. Das Lied „Manchmal wär’ ich gerne so wie du“ handelt von diesem Thema. Es lässt sich mit wenigen musikalischen Vorkenntnissen instrumental begleiten. Dabei erfahren die Kinder, dass beim gemeinsamen Musizieren jeder etwas kann. Das Lied eignet sich auch für andere Fächer als thematischer Unterrichtseinstieg.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀