Unterrichtsmaterialien Musik: Musikalische Formen und Gattungen
263 MaterialienIn über 263 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Musikalische Formen und Gattungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
263 Materialien
Einheit
Geburtstagsrap - Das gerapptes Ständchen zum GeburtstagIm Rahmen eines Projektes entstand dieser Geburtstagsrap. Der erste Teil wird gesungen, der zweite Teil gerappt. Der Rap kann zu einem Kanon ausgeweitet werden. Nun fehlt nur noch eine kleine Performance für das Geburtstagskind.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kanon "Komm doch, Frühling"Dieser mitreißende neue Kanon beruht auf der Harmoniefolge des berühmten "Pachelbel-Kanons". Zusammen mit eine Begleitsatz für Orff-Ensemble sowie einem Begleitsatz für drei gleiche Stimmen können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern damit den Frühling herbeisingen.
Einheit
Faulenzen in der Sommersonne - Ein Kanon für die entspannten Zeiten im JahrNichts gegen sinnvolle Beschäftigung. Aber je wärmer die Sonne scheint, desto größer wird der Drang, einfach mal faul in der Sonne zu liegen, nichts zu tun und vielleicht beschwingt ein ganz entspanntes Liedchen vor sich hinzusingen … Und das ist dann „Lazing in the summer sun“.
Einheit
Der Weihnachtsmann ist in Pension - Mehrstimmiges Musizieren mit einem pensionierten WeihnachtsmannIrgendwann ist es für den Weihnachtsmann so weit: Der Ruhestand ruft. Dieses Lied thematisiert den abrupten Übergang vom Glauben an den Weihnachtsmann zu dem Wissen, dass es ihn nicht wirklich gibt. Das Lied lädt zum Singen und mehrstimmigen Musizieren über der Harmoniefolge vom Pachelbel-Kanon ein.
Verwandte Themen
Einheit
Sakura – Kirschblütenzeit: Ein sehr bekanntes japanisches Lied kennenlernenDie japanische Kirschblüte – Sakura – steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Dieses wichtige Symbol in der japanischen Kultur ist mit dem Lied „Sakura sakura“ dazu geeignet, Kinder in die musikalisch fremde japanische Welt eintauchen zu lassen und ein wenig zu erfahren über die Kultur der Olympia-Gastgeber.
Einheit
Karneval in RioGrooves, Breaks und Arrangements werden bereits mit Vorschulkindern und Schulensembles verschiedener Alters- und Lerngruppen mit viel Spielfreude im Unterricht, in AGs und bei Auftritten eingesetzt. Der „Funky-Samba“ eignet sich gut für die Grundschule, weil er sich vielseitig differenzieren lässt und den Hörgewohnheiten der Kinder entgegenkommt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀