Unterrichtsmaterialien Musik: Musikstile
160 MaterialienIn über 160 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Musikstile findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
160 Materialien
Einheit
19. und 20. JahrhundertErnst Theodor Amadeus Hoffmann; Hans Georg Nägeli; Arthur Schopenhauer; Richard Wagner; Eduard Hanslick; Friedrich Nietzsche; Hermann Kretzschmar; Arnold Schönberg; Igor Strawinsky; Theodor W. Adorno; Carl Dahlhaus; Hans Heinrich Eggebrecht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Perspektiven auf LernenEinleitung (Michael Dartsch & Friedrich Platz); Lernen; Zieldimensionen im musikpädagogischen Diskurs; Faktoren in Wechselwirkung mit Lernen; Üben; Didaktik; Diagnostik, Leistungserfassung und -rückmeldung
Einheit
Musikpädagogik als ForschungsdisziplinEinleitung (Jens Knigge & Anne Niessen); Entwicklung der Musikpädagogik als wissenschaft liche Disziplin (Anne Niessen); Wissenschaft stheoretische Grundlagen (Hermann J. Kaiser); Methodensteckbriefe; Forschungsschwerpunkte
Einheit
Kontexte: Begriffe, Begründungen und DiskurseEinleitung (Jens Knigge & Anne Niessen); Zentrale disziplinübergreifende Begriffe in der Musikpädagogik; Begründungen; Interdisziplinäre Kontexte der Musikpädagogik
Verwandte Themen
Einheit
Viktor Ullmann: „Der Kaiser von Atlantis“ - M10-M13Szenenausschnitte aus dem Opernlibretto; Leitmotivtechnik – das Ansagermotiv (Lautsprecher); Verfremdete Lieder – verschiedene Textfassungen; „Ein feste Burg“ – Tradition eines musikalischen Symbols
Einheit
Zwischen Star-Image und Mensch - Popstars im Wandel der ZeitLars hat eine Lieblingsband. Ihre Musik hat er während der Fußball-WM gehört. Seitdem kennt er auch andere Lieder von Sportfreunde Stiller. Simon, Marie und Jannis hören 50 Cent und Tokio Hotel, zu denen sie sogar ins Konzert gehen. Emilie steht auf Lafee und die Musik ihrer großen Schwester: Rockmusik aus den USA. Bruno hört am liebsten aktuelle Hits aus Radio und TV. Und Benni und Lena geht der Wirbel um die Stars manchmal ganz schön auf die Nerven.
Einheit
Babababarfuß - Ein Rock’n’Roll für die ersten warmen TageBarfuß ist man freier. Wenn die Tage endlich wärmer werden, wird auch die Sehnsucht der Kinder nach dem Barfußlaufen größer. Dieser schwungvolle, lustige Rock’n’Roll regt dazu an, die eigenen Füße wieder einmal ohne Socken und Schuhe hemmungslos auszuprobieren und zu genießen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀