Unterrichtsmaterialien Musik: Tonarten, Vorzeichen und Quintenzirkel
16 MaterialienIn über 16 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Tonarten, Vorzeichen und Quintenzirkel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
16 Materialien
video
Informationsvideo: QuintenzirkelDie SuS rezipieren einen Film, welcher mit dem Quintenzirkel ein wichtiges Hilfsmittel in der Musiklehre vorstellt. Mit ihm kann man problemlos Tonleitern bilden und die Verwandtschaft von Tonarten bestimmen. Es werden Merksätze für die Anordnung der Buchstaben für die Tonleitern im Zirkel genannt und die Paralleltonleitern erklärt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der große Akkord-TestDie Vorschläge zur Lernerfolgskontrolle stellen ein Wiederholungsmaterial der gesamten Lerneinheit dar. Die Schülerinnen und Schüler üben den Aufbau von Dreiklängen, Akkordstellungen sowie das Transponieren einer einfachen Kadenz in verschiedene Tonarten.
Einheit
DominosIn unterschiedlichen Varianten spielen die Lernenden Domino mit Grundlegenden Begriffen der Musiktheorie. Dabei werden Notensymbole den Notennamen zugeordnet, Intervalle gefunden, Pausenwerte den Notenwerten zugeordnet usw. Dem Material liegen dabei zusätzlich die Spielregeln und Informationen für die Lehrperson bei.
Einheit
Musiktheorie-Spiele: DreiklängeDie SuS spielen drei verschiedene Varianten, um die Bildung von Dreiklangsumkehrungen zu trainieren und die Unterscheidung zwischen Dur- sowie Moll-Dreiklängen zu üben. Alle Kartenvorlagen, die Spielregeln und ein Kontrollblatt werden mitgeliefert.
video
Informationsfilm: Klang und harmonische ObertöneDie SuS rezipieren ein Video, welches sich mit dem Thema Klang beschäftigt. Jeder Klang eines Instruments enthält neben dem Grundton auch eine große Zahl von Obertönen. Ihre Frequenz ist meist ein ganzzahliges Vielfaches der Grundfrequenz. Der Film erklärt das Phänomen und zeigt, dass sich das Obertonspektrum einzelner Instrumente je nach Material und Bauart unterscheidet.
Einheit
Musiktheorie: Töne - Tonschritte - TonleiternMit den Materialien können die SuS selbstständig ihr Wissen z.B. über die Vorzeichen im Quintenzirkel überprüfen, wiederholen und vertiefen. Jedes Kapitel enthält einen kurzen Informationstext mit Beispielen und Übungen, die durch die Lösungen im Anhang selbstständig kontrolliert werden können.
Einheit
Tonleitern – QuintenzirkelC-Dur-Tonleiter; Weitere Dur-Tonleitern; Quintenzirkel; Moll-Tonleitern
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀