Unterrichtsmaterialien Musik: Videos
33 MaterialienIn über 33 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Videos findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
33 Materialien
video
Was ist Jazz – Geschichte und MusikartenSeit seinen Anfängen um 1900 in den Südstaaten der USA steht Jazz, als hybride Musik, der die eigene Tradition genauso wichtig ist wie das Einbringen und kreative Verarbeiten fremder Elemente, für kulturelle Offenheit. Der Film zeigt die Stilgeschichte des Jazz bis zur modernen kreativen Jazzmusik von heute. Zusatzmaterial: 35 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung (6 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Was ist Blues?Der Unterrichtsfilm zeigt die Ursprünge des Blues wie auch die wichtigsten Instrumente (Gitarre und Klavier). Besonderen Wert legt der Film auf die Themen Struktur und Ausdruck. Dabei ist ein Schwerpunkt das Thema „Einfaches Schema – schwierig zu spielen“. Denn gute Musik lässt sich nicht allein auf die Beherrschung des Instruments und der Noten reduzieren. Das Gefühl und der Ausdruck, den man der Musik verleiht, ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Musik. Und für den Blues gilt das in besonderem Maße. Zusatzmaterial: 24 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
What Is the Blues?Der Unterrichtsfilm zeigt die Ursprünge des Blues wie auch die wichtigsten Instrumente (Gitarre und Klavier). Besonderen Wert legt der Film auf die Themen Struktur und Ausdruck. Dabei ist ein Schwerpunkt das Thema „Einfaches Schema – schwierig zu spielen“. Denn gute Musik lässt sich nicht allein auf die Beherrschung des Instruments und der Noten reduzieren. Das Gefühl und der Ausdruck, den man der Musik verleiht, ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Musik. Und für den Blues gilt das in besonderem Maße. Zusatzmaterial: 24 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
Informationsfilm: Tonerzeugung bei der TrompeteDie SuS rezipieren ein Video zur Tonerzeugung bei der Trompete, die zur Gattung der Aerophone und zur Kategorie der Blechbläser zählt. Bei dieser werden durch die schwingende Luftsäule im Trompetenrohr Töne verursacht. Der Film erklärt den Aufbau des Instruments und die Art, auf die der Spieler mit den Lippen die Luft im Rohr in Bewegung versetzt.
video
Informationsfilm: Tonerzeugung bei der BlockflöteDie SuS rezipieren ein Video zur Blockflöte, die zur Kategorie der Labialpfeifen in der Gattung der Aerophone zählt. Bei dieser wird der Ton durch eine schwingende Luftsäule erzeugt. Der Film erklärt Aufbau und Funktion des Instruments und zeigt, wie verschieden hohe Töne zustande kommen. Auch andere Instrumente funktionieren auf diese Weise.
video
Informationsfilm: Tonerzeugung bei der KlarinetteDie SuS rezipieren einen Film zur Tonerzeugung bei der Klarinette. Der Film erklärt Aufbau und Funktionsweise der Klarinette, die zur Gattung der Rohrblattinstrumente gehört. Es wird gezeigt, wie dank des Rohrblatts, des vom Spieler erzeugten Luftstroms und der Bedienung der Klappen für die Löcher mit den Händen die verschieden hohen Töne im Klarinettenrohr zustande kommen.
video
MusikinstrumenteDer Mensch kennt sie seit der Altsteinzeit. Es gibt sie in klein und in groß. Sie werden gestrichen, gezupft, geschlagen, geblasen. Die Rede ist von Musikinstrumenten. Der Film stellt die verschiedenen Instrumentengruppen vor und deren charakteristische Klangfarben. Der Aufbau der jeweiligen Instrumente wird anschaulich erklärt. Die Mitglieder eines Schulorchesters stellen ihre Instrumente vor und zeigen, welche Töne man ihnen entlocken kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀