Unterrichtsmaterialien Physik: Elektromotor
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Elektromotor findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Elektrizitätslehre aus Schülersicht - Schülervorstellungen und Lernschwierigkeiten im Bereich der ElektriziätslehreIm Folgenden sollen wichtige Lernschwierigkeiten im Bereich der Elektrizitätslehre, die in der fachdidaktischen Forschung untersucht worden sind, vorgestellt werden. Vorstellungen der SuS zum einfachen elektrischen Stromkreis werden thematisiert und Möglichkeiten gezeigt, wie die Lehrkraft an diese Vorstellungen anknüpfen kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Elektrizitätslehre IIIDauermagnete und Elektromagnete; Der Elektromotor; Die elektromagnetische Induktion; Die Lenz’sche Regel; Was haben Tachos, Kochplatten und Straßenbahnen gemeinsam?; Der Generator; Der Transformator; Anwendungen und Berechnungen; Wie der Funke überspringt; Lernzielkontrolle; Halbleiter; Die Halbleiterdiode; Der Transistor
Einheit
Auf den Strom(er) gekommen - M1-M13M1 Segen und Fluch der Elektromobilität; M2 Lernzirkel „Elektromotor“ – Laufzettel; M3 Station A – Teste dein Vorwissen; M4 Station B – Bauteile und Einsatzmöglichkeiten; M5 Station C – Ein einfacher Elektromotor; M6 Oersted und Faraday; M7 Lernzirkel „Induktion“ – Laufzettel; M8 Station A – Versuche zur Erzeugung von elektromagnetischer Induktion; M9 Station B – Versuche zur Vergrößerung der elektromagnetischen Induktion; M10 Wechselspannung und Wechselstrom; M11 Der Generator; M12 Diskussionsrunde – Allgemeines zum Elektromotor; M13 Checkliste und Abschlusstest;
Einheit
Elektromotoren / Dieselmotoren und Getriebe / Ökologischer FußabdruckDer Elektromotor; Einen einfachen Elektromotor selbst bauen; Der Dieselmotor; Der Vier-Takt-Prozess des Dieselmotors; Getriebe; Umweltbelastungen bei Produktion, Betrieb und Entsorgung
Verwandte Themen
Einheit
VersuchskarteiHöhenflug eines Radiergummis (Freihandversuch); Fahrraddynamo als Stromquelle für Glühlampe und Elektromotor
Einheit
Elektro- und Dieselmotor - M1-M3Der Einsatz von Motoren im Alltag; Elektromotoren – vielfältige Anwendungsgebiete; Schülerversuch: Wir bauen einen einfachen Elektromotor
Einheit
Schülerinnen und Schüler bauen und testen einen ElektromotorDer Physik- und Technikunterricht kann durch eine Vielzahl an Elektromotoren im Bausatz für Schülerinnen und Schüler bereichert werden. Kandsperger und Wilhelm geben in [1] eine umfassende Übersicht an Motoren inklusive der Vor- und Nachteile an. Auch in Schulbüchern wie beispielsweise [2] finden sich Bauanleitungen für einen „einfachen“ Elektromotor mit geringem Werkzeug- und Materialeinsatz.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀