Unterrichtsmaterialien Physik: Generator
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Generator findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Elektrizitätslehre IIIDauermagnete und Elektromagnete; Der Elektromotor; Die elektromagnetische Induktion; Die Lenz’sche Regel; Was haben Tachos, Kochplatten und Straßenbahnen gemeinsam?; Der Generator; Der Transformator; Anwendungen und Berechnungen; Wie der Funke überspringt; Lernzielkontrolle; Halbleiter; Die Halbleiterdiode; Der Transistor
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Auf den Strom(er) gekommen - M1-M13M1 Segen und Fluch der Elektromobilität; M2 Lernzirkel „Elektromotor“ – Laufzettel; M3 Station A – Teste dein Vorwissen; M4 Station B – Bauteile und Einsatzmöglichkeiten; M5 Station C – Ein einfacher Elektromotor; M6 Oersted und Faraday; M7 Lernzirkel „Induktion“ – Laufzettel; M8 Station A – Versuche zur Erzeugung von elektromagnetischer Induktion; M9 Station B – Versuche zur Vergrößerung der elektromagnetischen Induktion; M10 Wechselspannung und Wechselstrom; M11 Der Generator; M12 Diskussionsrunde – Allgemeines zum Elektromotor; M13 Checkliste und Abschlusstest;
Einheit
Motoren und GeneratorenDas vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche zum Thema 'Motoren und Generatoren' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. handlungsorientiert mit der fortgesetzten Rotation, mit einem selbstgebauten Elektromotor, mit der Induktion, mit Generatoren sowie mit dem Drehstrom.
Einheit
Vom Generator zum Transformator - Kann man mit einer Versuchsanordnung die Funktion beider Geräte erklären?Für die im Aufbau unterschiedlichen Geräte Transformator und Generator gibt es eine gemeinsame physikalische Erklärung. Der Autor stellt u.a. ein Arbeitsblatt mit Versuchsanordnungen vor, welche den SchülerInnen durch geringe Abwandlungen die Erarbeitung des Generator- bzw. Transformatoreffektes ermöglichen.
Verwandte Themen
Einheit
VERSUCHSKARTEIMithilfe der Versuchskartei bauen die SuS selbstständig einen handgetriebenen Generator für wenig Geld und untersuchen fallende Bälle unterschiedlicher Masse. Didaktische Hinweise zur Durchführung und Erklärung unterstützen die Lehrkraft im Unterricht.
Einheit
Arbeitsblätter Elektrizität und Magnetismus - Teil 4Magnete und Magnetfelder; Elektromagnete; Gleichstrommotor; Elektromagnetische Induktion; Generator; Transformator; Elektromagnetische Wellen
Einheit
Wirkungsgrad von Transformatoren - Versuche mithilfe eines preiswerten EnergiekostenmessersIn Hinblick auf die große Zahl von Transformatoren, welche die elektrische Energie auf dem Weg vom Generator bis zum Verbraucher durchläuft, ist die Frage nach dem Wirkungsgrad der Energieumwandlungen bzw. den Energieverlusten in den Transformatoren wirtschaftlich sehr wichtig (Orig.). Der Autor stellt im vorliegenden Beitrag die experimentelle Bestimmung des Wirkungsgrades von Transformatoren vor und geht dabei auf Wirkungsgrade von Großtransformatoren und Kleinspannungstransformatoren ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀