Unterrichtsmaterialien Physik: Halbleiter
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Halbleiter findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Halbleiterphysik im Überblick - Fachliche Schwerpunkte bei der Behandlung von Halbleitern im PhysikunterrichtDieser Artikel informiert über die fachlichen Hintergründe zum Thema „Halbleiterphysik“. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkräfte darüber hinaus bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Über Halbleiter unterrichtenDas Themengebiet ermöglicht einen aktuellen, alltagsnahen und anwendungsbezogenen Physikunterricht, oft jedoch ohne direkten Alltagsbezug für die SuS. Dagegen kann es interessant sein, Sensoren zu behandeln und mit diesem Wissen die Funktionsweise von Alltagsgeräten, die solche Sensoren enthalten, zu „entzaubern“ und so auch neue Einblicke in unsere technisierte Welt zu erhalten.
Einheit
Halbleiter und ihre Eigenschaften - M1-M6Warum heißt das „Halbleiter“? – Leiten sie nur halb?; Wortschnipsel zum Lückentext – Hilfekarte zu Aufgabe 2; Eigenleitung – Bewegung von Platz zu Platz; Eigenleitung; Erforschung der Temperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit; Wir verschmutzen Halbleiter – Dotieren; Wortschnipsel zum Lückentext – Hilfekarte zu M 4a; Die Halbleiterdiode; Eigenschaften von Dioden – Diodenkennlinie
video
Halbleiter: DiodeDie ersten Halbleiter wurden nebenbei entdeckt, als man die Glühlampe wirtschaftlicher gestalten wollte. Seitdem hat sich einiges an ihnen verändert. Der Film vollzieht diese Entwicklung nach und erklärt neben der Funktionsweise der Diode einige wichtige Fachbegriffe und die Verwendung von Halbleiterdioden.
Verwandte Themen
Einheit
Einstieg: HalbleiterbauelementeM1 Nichts Halbes, nichts Ganzes? – Halbleiter; M2 Halbleiterdiode – Dotierung im Detail
video
Halbleiter: TransistorKein anderes Bauteil wird so oft wie der Transistor in elektronischen Geräten eingesetzt. Der Film erzählt seine Geschichte von der Erfindung bis zum heutigen Tage, erklärt seine Funktionen und zeigt, wie stark sich seine Verwendungsmöglichkeiten seit Beginn des digitalen Zeitalters verändert haben.
video
Überblick über verschiedene HalbleiterDer Film stellt vier gängige Halbleiter vor, die wir im Alltag häufig benutzen. Er erklärt Aufbau und Funktionsweise des Thyristors, des Triacs, des Fotohalbleiters und der LED und gibt Beispiele dafür, wo sie eingesetzt werden - etwa in Waschmaschinen, in Aufzügen, in Lichtschaltern oder in Scheinwerfern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀