Unterrichtsmaterialien Physik: Impuls und Impulserhaltung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Impuls und Impulserhaltung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Den Teilchen auf der Spur mit GeoGebraDie Blasenkammer als Detektor hat in der Teilchenphysik viele neue Erkenntnisse ermöglicht. Heute bieten die mit den Blasenkammern aufgenommenen Bilder ein hohes Potenzial für den Einsatz im Unterricht der Schule (s. z.B. [1]). Durch die visuelle Auswertung der Blasenkammerbilder können direkt Rückschlüsse auf die Eigenschaften der Teilchen gezogen werden, die die Spuren hinterlassen haben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Crashtest mit einem AsteroidenM1 Die DART-Mission; M2 Der Doppel-Asteroid; M3 Die Kollision in der Theorie; M4 Die Kollision in der Wirklichkeit; M5 Die Kollision im Laborexperiment
Einheit
Ionentriebwerke - Mit modernen Antrieben weit hinausEs geht weit hinaus! In der modernen Raumfahrt ist ein Hauptziel, immer tiefer in den Weltraum einzudringen. Nur mit den klassischen chemischen, mehrstufigen Triebwerken funktioniert das nicht. In diesem Beitrag untersuchen die SuS die Vorzüge und Nachteile von sogenannten Ionentriebwerken, lernen ihre Funktionsweise kennen und üben sich ganz nebenbei in der Anwendung des Energie- und Impulserhaltungssatzes.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀