Unterrichtsmaterialien Physik: Kernfusion
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Kernfusion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
MINT Zirkel – Ausgabe 1, März 2023Ob Pandemien die Rache der Natur sind, wie man fürs Klima experimentieren kann, wie uns Entchen zu den Müllstrudeln der Welt führen und warum das Integrationfach WAT/AWT an seine Grenzen gerät, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe von MINT Zirkel. Außerdem sind wieder ein paar Zusatzmaterialien für euch dabei. Jetzt reinschauen!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Merkmale der Sprache im naturwissenschaftlichen UnterrichtSprachformen im Unterricht; Formen und Funktionen der Fachsprache im
naturwissenschaftlichen Unterricht; Zusammenfassung
Einheit
DLR Erde und Mond - Lehrermaterialien und Mitmach-ExperimenteMan nehme eine Styroporkugel, ein paar Zahnstocher und eine Taschenlampe. Das sind die „Zutaten“ für ein faszinierendes Mitmach-Experiment, das in Anlehnung an einen legendären Versuch aus der Antike beweist:
Die Erde ist eine Kugel und keine Scheibe. So einfach und gleichzeitig spannend kann Wissenschaft sein! Viele solcher Versuche, die Sie ohne großen Aufwand und mit „Bordmitteln“ im Unterricht umsetzen können, haben wir in diesem Buch für Sie entwickelt und ausgearbeitet. Thema dieser Unterrichtsmaterialien ist die Erde – zusammen mit dem Mond, unserem kosmischen „Begleiter“.
Einheit
DLR Unser Sonnensystem - Lehrermaterialien und Mitmach-ExperimenteGab oder gibt es Leben auf dem Mars? Warum entwickelte sich unser Nachbarplanet Venus so ganz anders als die Erde? Wie entstand der Mond? Und wussten Sie schon, dass alle Atome, aus denen wir Menschen bestehen, einmal im Innern einer Sonne waren? Ob im DLR oder bei Klett MINT – ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit besteht darin, unsere eigene Begeisterung für all diese fesselnden Fragen und Themen an junge Menschen weiterzugeben. Das vorliegende Unterrichtsmaterial bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern dabei ganz besondere Möglichkeiten, denn es beinhaltet eine Vielzahl von Mitmach-Experimenten, bei denen die Kinder selbst zu Forschern werden und sich so aktiv eine faszinierende Welt erschließen. Für die Lehrkräfte enthält es daneben kompakt alle wichtigen Hintergrund-Informationen.
Einheit
Kann man das Inhaltsfeld "Sterne und Weltall" im G9-Kernlehrplan Physik für Nordrhein-Westfalen mit (Analogie-)-Experimenten gestalten?Mit dem Inhaltsfeld „Sterne und Weltall“ im neuen Kernlehrplan Physik für das Gymnasium in Nordrhein-Westfalen [17] wurde ein Themenfeld berücksichtigt, welches sowohl für Schülerinnen, als auch für Schüler in starkem Maße interessant ist ([6], [24], [11]) und daher das Potenzial besitzt, die Motivation der Lernenden im Physikunterricht zu fördern. Auch wenn das Inhaltsfeld unter motivationalen Aspekten Vorteile gegenüber anderen Inhaltsfeldern aufweist, wurde Kritik an der Einführung im Rahmen der Verbändebeteiligung angeführt: „Zudem bietet das Inhaltsfeld [Sterne und Weltall] keine Zugänge auf der Basis typisch physikalischen, d.h. insbesondere experimentellen Arbeitens. Ein physikalisches Inhaltsfeld, das nahezu ausnahmslos theoretisch erarbeitet werden muss, lehnt der Philologen-Verband ab“ ([20], S. 10). Dieser Beitrag untersucht ausgehend von dieser These durch eine Betrachtung der erschienenen Schulbücher für Nordrhein-Westfalen, inwiefern diese These des PhilologenVerbands korrekt ist und gibt ausgehend von den Erkenntnissen dieser Analyse Hinweise für die Forschung und Praxis im Hinblick auf einzelne, in den Kernlehrplänen genannte, Inhalte.
Einheit
Sterne sortieren leicht gemachtSterne sortieren leicht gemacht - Unterrichtsideen zur Arbeit mit dem Hertzsprung-Russell-Diagramm
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀