Unterrichtsmaterialien Physik: Magnetfeld
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Magnetfeld findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
So funktioniert ein digitaler KompassEin analoger Kompass reagiert auf das Magnetfeld der Erde. Ein digitaler Smartphone-Kompass dagegen funktioniert ohne magnetische Nadel. Den Job übernimmt ein Sensor - bestehend aus drei Schichten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Magnetismus; Magnetismus (Lösung); Ferromagnetische Stoffe (1); Ferromagnetische Stoffe (2); Ferromagnetische Stoffe (3); Ferromagnetische Stoffe (Lösung1-3); Ferromagnetische Stoffe (Lösung1-3); Ferromagnetische Stoffe (Lösung1-3); Der Magnet (1); Der Magnet (2); Der Magnet (Lösung); Magnetfelder und Feldlinien (1); Magnetfelder und Feldlinien (2); Magnetfelder und Feldlinien (3); Magnetfelder und Feldlinien (Lösung1-3); Magnetfelder und Feldlinien (Lösung1-3); Magnetfelder und Feldlinien (Lösung1-3); Magnetisieren – Entmagnetisieren; Magnetisieren – Entmagnetisieren (Lösung); Magnetfeld der Erde; Magnetfeld der Erde (Lösung); Kompass; Kompass (Lösung); Polarlicht (1); Polarlicht (2); Polarlicht (Lösung1-2); Polarlicht (Lösung1-2); Magnetismus und Elektrizität (1); Magnetismus und Elektrizität (2); Magnetismus und Elektrizität (3); Magnetismus und Elektrizität (Lösung1-3); Magnetismus und Elektrizität (Lösung1-3); Magnetismus und Elektrizität (Lösung1-3); Induktion (1); Induktion (2); Induktion (3); Induktion (Lösung1-3); Induktion (Lösung1-3); Das Prinzip des Elektromotors (1); Das Prinzip des Elektromotors (2); Das Prinzip des Elektromotors (Lösung); Elektromagnetische Strahlungsbelastung; Elektrosmog (Lösung); Mobilfunk; Mobilfunk (Lösung)
Einheit
Untersuchung der Ablenkung von β-Strahlung im MagnetfeldDas Experiment ist Bestandteil eines Experimentierzirkels zur Unterrichtseinheit „Eigenschaften ionisierender Strahlung“ und kann entweder als Schüler- oder Lehrerexperiment eingesetzt werden. Im Lehrerexperiment kann anstatt des Hufeisenmagneten auch ein Elektromagnet verwendet werden. So können höhere Magnetfeldstärken und demzufolge auch höhere Ablenkwinkel erzeugt werden.
Einheit
Elektrizitätslehre und MagnetismusGrundbegriffe der Elektrizitätslehre; Stromkreise, Reihen- und Parallelschaltung von ohmschen Widerständen; Kondensator und Kapazität; Magnetfelder, magnetische Flussdichte und Lorentzkraft; Induktionsgesetz, Eigeninduktivität und Magnetfeld einer Spule
Verwandte Themen
Einheit
Untersuchung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen SpuleStromdurchflossene Leiter erzeugen Magnetfelder. Dieses Phänomen findet in unserem technisierten Alltag vielfältige Verwendung. Im hier vorgestellten Experiment wird untersucht, wie das Magnetfeld einer stromdurchflossenen Spule von der elektrischen Stromstärke und der Spulenwindungszahl abhängt. Die magnetische Flussdichte wird dabei mit dem Magnetfeldsensor eines Smartphones oder Tablet-PCs erfasst und mit einer entsprechenden App dargestellt.
Einheit
Magnetismus - M7-M12Erzeugung von Magnetfeldern; Unser Erdmagnetfeld; Magnetfeld an einem geraden stromdurchflossenen Leiter; Magnetfeld an einer stromdurchflossenen Spule; Kraft eines stromdurchflossenen Leiters im Magnetfeld; Herstellung von magnetischer Knete; Bau eines Elektromotors
Einheit
Elektromagnetismus – StromstärkeDas vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche zum Thema 'Elektromagnetismus - Stromstärke' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei handlungsorientiert mit dem Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters, mit dem Magnetfeld einer Spule, mit der Funktionsweise eines Relais, mit einer selbstgebauten Klingel sowie mit der Stromstärke.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀