Unterrichtsmaterialien Physik: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
126 MaterialienIn über 126 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
126 Materialien
Einheit
Welcher Körper schwimmt?Warum schwimmen manche Materialien auf Wasser, während andere untergehen? Die Schüler setzen sich in Versuchen mit dem Begriff der Dichte auseinander. Sie erkennen, dass Styropor eine sehr geringe und Eisen eine hohe Dichte hat. Sie erfahren auch, wie Eisen trotzdem schwimmfähig gemacht werden kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Masse der Erde und ihre mittlere DichteIn der hier vorgestellten Aufgabe sollen die Schülerinnen und Schüler die Erdmasse aus dem Volumen der Erde und einer angenommenen mittleren Dichte bestimmen. Es folgt eine genauere Berechnung der Erdmasse mit Hilfe des Gravitationsgesetzes. Anschließend werden die errechneten Werte verglichen und interpretiert.
Einheit
Physikalische GrößenMithilfe der vorliegenden Arbeitsblätter vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den physikalischen Größen. Der Fokus liegt dabei auf der Länge, der Masse, dem Volumen sowie auf der Dichte. Darüber hinaus stellt das Material Quizfragen sowie eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung.
Einheit
Mit Kräften rechnen – Praxisaufgaben - M1-M5Kräfte im Gleichgewicht; Handwagen – schiefe Ebene; Straßenlampe – Wirtshausschild – Pendel; Hundeleine – Keil – Kurvenfahrt; Kräftemix – Testen Sie Ihr Wissen!
Einheit
Übungskarten: Druck – Bewegung – Newtonsche Gesetze und EnergieMittels der vorliegenden Übungskarten festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Druck, zur Bewegung, zu den newtonschen Gesetzen sowie zur Energie.
Einheit
Formel 1 – Weg-Zeit-Gesetze, Druck, Gesetz von BernoulliFormel 1 – Weg-Zeit-Gesetze, Druck, Gesetz von Bernoulli
Einheit
Harmonische Schwingungen - Teil 1M1 Begriffe und Grundlagen harmonischer Schwingungen; M2 Beispiele harmonischer Schwingungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀