Unterrichtsmaterialien Physik: Newtonsche Axiome
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Newtonsche Axiome findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Sektion II: Grundbegriffe der NaturphilosophieEinleitung (Gregor Schiemann / Brigitte Falkenburg /Ulrich Krohs); Natur (Brigitte Falkenburg); Schöpfung (Frank Vogelsang); Kosmos und Welt (Manfred Stöckler); Raum und Zeit (Kim Joris Boström/Ulrich Krohs); Quanten und Felder (Brigitte Falkenburg); Materie, Kraft, Energie (Myriam Gerhard); Naturgesetz, Kausalität, Determinismus (Brigitte Falkenburg); Struktur, System, Information (Nicole C. Karafyllis/ Suzana Alpsancar); Landschaft (Thomas Kirchhoff); Leben (Georg Toepfer); Mensch (Ralf Becker)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MechanikWas ist „klassische Mechanik“?; Newtonsche Axiome; Kräfte und Masse; Kinematik (Bewegungslehre); Reibung; Grundgesetz der Dynamik (Aktionsprinzip), Kinetik; Energieerhaltung in der Mechanik; Impulserhaltungssatz; Gleichförmige Kreisbewegungen; Mechanische Schwingungen
Einheit
Herleiten lernen und kommunizieren - Frontalunterricht als Meister-Lehrling-SituationIn der hier vorgestellten Unterrichtseinheit erarbeiten die SuS sich eine systematische Herangehensweise an das Herleiten, die Standards der Wissenschaftskommunikation genügt, aber dennoch einen individuellen Stil nicht verhindert. Es geht dabei nicht in erster Linie darum, eine Idee für eine Herleitung zu finden, sondern um die sichere Ausarbeitung und schriftliche Umsetzung einer vorgegebenen Idee.
Verwandte Themen
Einheit
Forschung zum Anfassen und Erleben - Einblicke in die DLR_School_LabsAusgehend von den positiven Erfahrungen mit zahlreichen Schulbesuchen in den Instituten des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums, die das große Interesse junger Menschen an den Forschungsgebieten Luft- und Raumfahrt zeigten, wurde im Jahr 2000 im Standort Göttingen das erste DLR_School_Lab eingerichtet. Die Autoren informieren über das Konzept dieses Schülerlabors. Es werden Experimente vorgestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀