Unterrichtsmaterialien Physik: Reflexion
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Reflexion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Reflexion
Anhand der vorliegenden Arbeitsblätter erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Reflexion. Sie befassen sich dabei mit der Reflexion des Lichts an Gegenständen, mit Spiegelbildern, mit Einfalls- und Reflexionswinkeln, mit dem Reflexionsgesetz sowie mit dem Einsatz von gewölbten Spiegeln.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Reflexion am SpiegelWenn eine Oberfläche das Licht spiegelt, muss sie sehr glatt sein. Eine regelmäßige Reflexion ist bei bearbeitetem Glas und Metall gegeben. Der Film erklärt das Reflexionsgesetz, das Zustandekommen von Täuschungen durch Teilreflexion und dass das Spiegelbild durch die Wahrnehmung erzeugt wird.
Einheit
Let’s go! – Wo stehe ich, wohin möchte ich?Begriffsklärung; Bestandsaufnahme und Zielsetzung; Reflexion als Lernstrategie
Verwandte Themen
Einheit
Reflexion und SpiegelbilderMithilfe der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema 'Reflexion und Spiegelbilder'. Sie befassen sich dabei u.a. mit dem Reflexionsgesetz sowie mit den Eigenschaften und mit der Konstruktion von Spiegelbildern. Darüber hinaus wird eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung gestellt.
Einheit
Röntgenstrahlen – Schattenbilder oder mehr?: Anwendungen von Röntgenstrahlen in der MedizinDieser Beitrag möchte einen Überblick über die heutigen Anwendungen der Röntgenstrahlen in der Medizin geben und mögliche Anknüpfungspunkte für den Physikunterricht aufzeigen.
Die fachlichen Grundlagen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Einheit
VersuchskarteiDie SuS führen selbstständig Versuche durch, um mit dem Smartphone verschiedene akustische Reize und die Infrarotfernbedienung mit dem Handy zu untersuchen. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀