Unterrichtsmaterialien Religion: Tora
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Tora findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Dritter Hauptteil: Die Literatur des Alten TestamentsTora und Vordere Propheten; Hintere Propheten (Nebiim); Schriften (Ketibum); Die Apokryphen oder deuterokanonischen Bücher des Alten Testaments
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Weiterführung und Aufnahme judäischer Identität im frühen Christentum vom Apostelkonvent (47 n.Chr.) bis zum Bar-Kochba-Aufstand (135 n.Chr.)Das Christentum in Palästina bis 135 n.Chr.; Zwischen Ausgrenzung und Integration: Matthäusevangelium und Didache; Die Orientierung an Jakobus als Element christlicher Identität; Die Johannesapokalypse; Orientierung an der Tora und judäischer Identität im 2. Jh. n.Chr.; Polemik gegen eine Orientierung an
judäischer Identität nach 70 n.Chr.; Literatur
Einheit
Teil 5: Schlüsselloch Qumran: Neue Einblicke ins antike Judentum„Das Ende der Tage“: Eschatologie, Apokalyptik und Messianismus – Qumran und das christliche Judentum; „Das Verborgene erkennen“: Weisheit, Wissenschaft und Magie; „So lasst unsre Lippen Stiere opfern“: Liturgie, Gebet,
Mystik; „Gottes Willen ordnen“: Tora und Halakha – Qumran und das Rabbinische Judentum
Einheit
Kopiervorlagen – Judentum[SCHWEIZER VERSION] Deckblatt; Lesekarten: Synagoge und jüdische Feste; Die Synagoge 1-3; Gott; Feste 1-2; Die Tora 1-2; Abraham, Isaak und Jakob 1-2; Mose; Mose (Der brennende Dornenbusch) 1-2; Mose (Die zehn Gebote); Das habe ich gelernt
Verwandte Themen
Einheit
Jüdische Geschichte, Sabbat und ToraDie SuS recherchieren Sabbatbräuche und lesen hierzu Bibelstellen. Sie markieren Wichtiges und fassen zusammen. Das Erstellen eines Plakates dient als Ergebnissicherung. Zur Erarbeitung der jüdischen Geschichte erstellen die SuS eigenständig ein Lernvideo, das in der Klasse präsentiert wird. Um den Begriff der Tora kennen zu lernen, lesen die Lernenden Infotexte und gestalten einen Spickzettel.
Einheit
Antikes JudentumEinführung; Bezeichnung; Gott; Schrift; Geschichte; Tora; Tempel; Diaspora; Sondergruppen; Ergebnis und Ausblick
Einheit
„Die Tora hat siebzig Gesichter“ - Jüdische Bibelauslegung und was der Religionsunterricht davon lernen kannDieser Beitrag thematisiert die jüdische Bibelauslegung und zeigt Anregungen für den christlichen Religionsunterricht. Dabei erläutert er die Entwicklung der Tora und die Frage nach dem wörtlichen Schriftsinn.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀