Unterrichtsmaterialien Religion: Advent und Weihnachten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Advent und Weihnachten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Advent, Weihnachten und HeiligdreikönigBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Advent, Weihnachten und dem Dreikönigstag. Dazu bearbeiten sie folgende Stationen:
Station 1: Adventskalender; Station 2: Warten auf Weihnachten; Station 3: Weihnachtsmann und Nikolaus; Station 4: Weihnachtstriptychon; Station 5: Weihnachtskrippe; Station 6: Mein Minibuch von Weihnachten; Station 7: Weihnachtsrätsel; Station 8: Der Heiligdreikönigstag; Station 9: Weihnachtswürfelspiel; Station 10: Weihnachtskreuzworträtsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Evangelische Religion an Stationen: Das KirchenjahrEvangelische Religion an Stationen: Das Kirchenjahr - Advent, Weihnachten und Heiligdreikönig
Einheit
Ausgearbeitete Schulgottesdienste zu verschiedenen Anlässen/ Ereignissen - Teil 2Advent/Weihnachten; Karwoche/Ostern; Schuljahresende/Schulabschluss
Einheit
DezemberDie SuS erkennen, dass das neue Kirchenjahr am 1. Advent beginnt. In diesem Zusammenhang beschäftigen sie sich mit der Adventszeit und verschiedenen Adventsbräuchen. Darüber hinaus wird das Friedenslicht, Nikolaus und Weihnachten thematisiert. So werden bspw. verschiedene Weihnachtsbräuche weltweit miteinander verglichen.
Verwandte Themen
Einheit
Ritualisiert durch das Kalenderjahr - Teil 1Advent; Weihnachten; Neujahr/Dreikönigsfest; Namenstage/Heilige; Maria; Aschermittwoch/Fastenzeit; Ostern; Christi Himmelfahrt; Pfingsten; Fronleichnam; Erntedank; Reformationstag; Buß- und Bettag
Einheit
Die KirchenfesteAdvent; Barbara (kath.); Nikolaus (kath.); Lucia (kath.); Weihnachten; Dreikönigsfest; Mariä Lichtmess (kath.); Aschermittwoch (kath.); Fasten-/Passionszeit; Karwoche; Palmsonntag; Gründonnerstag; Karfreitag und Karsamstag; Ostern; Christi Himmelfahrt; Pfingsten; Dreifaltigkeitsfest/Trinitatis; Fronleichnam (kath.); Mariä Himmelfahrt (kath.); Erntedank; Reformationstag (evang.); Allerheiligen (kath.); Allerseelen (kath.) und Toten-/Ewigkeitssonntag (evang.); Martinstag (kath.); Buß- und Bettag (evang.); Christkönig (kath.)
Einheit
Das KirchenjahrDas Kalender- und das Kirchenjahr (1); Das Kalender- und das Kirchenjahr (2); Advent und Weihnachten; Ostern; Pfingsten: Geburtstag der Kirche; Erntedank; Bilder und Vorlagen zur Plakatgestaltung; Lösungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀