Unterrichtsmaterialien Religion: Altes Testament
201 MaterialienIn über 201 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Altes Testament findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
201 Materialien
Einheit
Die Zehn Gebote – der Dekalog als Weg in die FreiheitRegeln begegnen Grundschulkindern im familiären, schulischen und gesellschaftlichen Umfeld. Meistens beziehen sich diese Regeln auf konkrete Situationen und engen Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten der Kinder ein. Vor diesen Erfahrungsbereichen ist es eine Herausforderung des Religionsunterrichtes, die Gebote Gottes unter dem Aspekt der Freiheit zu vermitteln. In der biblischen Tradition ist Israels Auszug aus Ägypten eng verknüpft mit den zehn Worten, die Mose am Sinai von Gott erhält. »Befreiung und Gesetzgebung gehören […] zusammen, so wie die beiden Seiten einer Medaille. […] Die Gabe der Gebote stellt eine grundlegende Folge der göttlichen Freiheitszusage dar.«1 Entsprechend sollen die Materialien und Methoden dieses Kapitels die Kinder dazu herausfordern, die moralische Dimension dieser Gebote zu erkennen und ihre Handlungsmöglichkeiten auf der Grundlage der göttlichen Gebote zu entdecken. Ergänzend zu diesem Kapitel wird empfohlen, das Doppelgebot der Liebe (Mt 22,37–40) zu thematisieren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die zehn Plagen und der Auszug aus ÄgyptenM6 Gott bestraft die Ägypter – die zehn Plagen; M7 Die Rettung der Israeliten – die Teilung des Schilfmeeres; M8 Endlich frei – der Auszug aus Ägypten
Einheit
Teil II. Die geglaubte Geschichte in der jüdischen ReligionDie Verankerung in Schöpfungs- und Urgeschichte; Neubeginn und erneute qualitative Differenzierung; Bund und Erwählung; Das Exil im „Sklavenhaus“ Ägypten und der Auszug unter Mose (Ex 1–15); Offenbarung bzw. Bundesschluss und Kultstiftung am Sinai (Ex 19 ff); Der Wüstenzug; Die Landnahme und das Land Israel; Von der Landnahme bis zur Zerstörung des Ersten Tempels; Das babylonische Exil und die Heimkehr; Die messianische Herrschaft; Die Kommende Welt – der transzendente Heilszustand
Einheit
Klanggeschichten für den Religionsunterricht - Teil 2Der Auszug aus Ägypten; David und Goliat; Die Geburt Jesu
Verwandte Themen
Einheit
Vielfalt der ReligionenRituale, Traditionen und die Bedeutung religiöser Institutionen; Marc Chagall, Der Auszug aus Ägypten; Udo Lindenberg malt die Zehn Gebote; Haltungen des interreligiösen Dialogs - Grenzen des Dialogs; Begrenztes Miteinander - Gemeindepartnerschaft der Jüdischen Gemeinde Pinneberg und der Jerusalem-Gemeinde in Hamburg
Einheit
Mose und das Volk Israel - Teil 2Station 13 – Menschen und Tiere; Station 14 – Das Pessach-Fest; Station 15 – Mose teilt das Meer; Station 16 – In der Wüste; Station 17 – Der Bund zwischen Mose und Gott; Station 18 – Das sagen die Zehn Gebote; Station 19 – Die Zehn Gebote – logisch!; Station 20 – Die Zehn Gebote heute; Station 21 – Das Mose-Kreuzworträtsel; Station 22 – Das Mose Spiel
Einheit
Mose und das Volk Israel - Teil 1Station 1 – Das Volk Israel wird unterdrückt; Station 2 – Interview mit einem Sklaven; Station 3 – Mose wird ausgesetzt; Station 4 – Dein Mose-Minibuch; Station 5 – Das Leben am Hof; Station 6 – Auf dem Polizeiposten; Station 7 – Mose auf der Flucht; Station 8 – Hochzeit mit Zippora; Station 9 – Der brennende Dornbusch; Station 10 – Go down, Moses; Station 11 – Die zehn Plagen; Station 12 – Die Zeitungsmeldung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀