Unterrichtsmaterialien Religion: Auer Verlag
283 MaterialienIn über 283 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
283 Materialien
Einheit
Martin Luther und die ReformationBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Martin Luther und der Reformation. Dazu bearbeiten sie folgende Stationen:
Station 1: Ein neuer Zeitgeist; Station 2: Die Angst vor dem Tod I: Das Jüngste Gericht; Station 3: Die Angst vor dem Tod II: Die Pest; Station 4: Tetzel der Ablassprediger; Station 5: Soll ich einen Ablassbrief kaufen?; Station 6: Das Leben Martin Luthers; Station 7: Eine schwere Entscheidung!; Station 8: Luthers Anstoß zu Neuerungen; Station 9: Lutherpuzzle
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Martin Luther und die ReformationDie SuS setzen sich in verschiedenen Stationen mit Martin Luther und der Reformation auseinander.
Einheit
Martin Luther verändert die KircheIn dieser Stunde geht es um die Veränderung der Kirche durch Martin Luther und um das alte und neue Gottesbild. Die SuS erarbeiten Unterschiede, die sich im Glauben der Christen durch die Reformation bemerkbar machen und gestalten das alte und das neue Gottesbild kreativ.
Einheit
Die Spaltung der ChristenheitGemeinsamer Ursprung; Das Schisma von 1054 – Trennung von West- und Ostkirche; Wie kam es zur Reformation?; Die 95 Thesen; Luthers 95 Thesen und die Reaktion aus Rom; Der Reichstag zu Worms; Augsburger Reichs- und Religionsfrieden; Mönche schlagen zurück – Gegenreformation; Der Verlauf der Reformation; Von Deutschland in andere Länder
Verwandte Themen
Einheit
Advent und WeihnachtenDie SuS ordnen die Adventszeit und das Weihnachtsfest in den Jahreskreis ein. Darüber hinaus sammeln sie ihr Vorwissen zu Advent und Weihnachten und stellen Fragen. Ebenfalls berichten sie vom Brauchtum der Adventszeit und deuten das Licht als Symbol für Advent und Weihnachten.
Einheit
Advent und WeihnachtenDie Kinder ordnen die Adventszeit und das Weihnachtsfest in einen Jahreskreis ein; erleben die Adventszeit als besinnlich und beschreiben die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest; stellen Vermutungen zum Brauchtum zu Weihnachten bei uns und anderswo an; kennen Gegenstände bzw. Symbole zu Weihnachten, benennen sie und sprechen über die Bedeutung; legen eine Sammlung von Rezepten für Weihnachtsplätzchen an und erproben einige; basteln Christbaumschmuck und Fensterbilder und dekorieren ihr Klassenzimmer; singen ein Weihnachtslied und sprechen über den Inhalt; reflektieren das Gelernte und formulieren, was ihnen gefallen hat und woran sie weiterarbeiten werden.
Einheit
Advent, Weihnachten und HeiligdreikönigBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Advent, Weihnachten und dem Dreikönigstag. Dazu bearbeiten sie folgende Stationen:
Station 1: Adventskalender; Station 2: Warten auf Weihnachten; Station 3: Weihnachtsmann und Nikolaus; Station 4: Weihnachtstriptychon; Station 5: Weihnachtskrippe; Station 6: Mein Minibuch von Weihnachten; Station 7: Weihnachtsrätsel; Station 8: Der Heiligdreikönigstag; Station 9: Weihnachtswürfelspiel; Station 10: Weihnachtskreuzworträtsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀