Unterrichtsmaterialien Religion: Bibel
678 MaterialienIn über 678 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Bibel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
678 Materialien
video
Die Bedeutung von Ostern für Christen und ChristinnenDas Osterei gilt als Symbol des Lebens, und für Christen steht es für die Auferstehung. Denn: Wie ein Grab hält es das Leben verschlossen. In der 40 Tage dauernden Fastenzeit bereiten sich Christen auf Ostern vor. Doch wofür?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Jesus stirbt und lebtBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Tod und der Auferstehung Jesu. Dazu bearbeiten sie folgende Stationen:
Station 1: Jesus zieht in Jerusalem ein; Station 2: Das letzte Abendmahl; Station 3: Jesus wird gefangen genommen; Station 4: Jesus wird verurteilt und gekreuzigt; Station 5: Jesus wird begraben; Station 6: Die Frauen am Grab; Station 7: Jesus erscheint der Maria Magdalena; Station 8: Die Emmausjünger; Station 9: Der ungläubige Thomas; Station 10: Das Würfelspiel von Leiden, Tod und Auferstehung
Einheit
Materialen PflichtstationenM8 Kirche- Was ist das?; M9 Die vier Bedeutungen von Kirche; M10a Spielanleitung- Kirchenmemory (1); M10b Spielanleitung- Kirchenmemory (2); M10c Spielanleitung- Kirchenmemory (3); M11 Ausschneidebogen- Kirchenmemory; M12 Was sagt die Bibel über Jesus?; M13 Das Leben Jesu- Puzzle; M14 Steckbrief- Wer war Jesus Christus?; M15 Die Bibel; M16 Das Bibel-Suchsel; M17 Das Bibel-Quiz; M18 Das sagen junge Christen über die Bibel; M19 Die Bergpredigt- Das Grundsatzprogramm von Jesus; M20 Die Bergpredigt als SMS; M21 Die "Goldene Regel" der Bergpredigt; M22 Foto für die Lochkamera: Der Gnadenstuhl; M23 3 x 1= 1 x 1 x 1= 1?; M24 Die Dreieinigkeit Gottes; M25 An wen glauben Christen?; M26 Martin und Mustafa beten
Einheit
Urteilsfähigkeit - Teil 2Die Bergpredigt – ein Programm gegen Gewalt!? (Jahrgang 9/10); Hilfe, ich werde gemobbt (Jahrgang 7/8); Kirchenasyl für Roma in Rotenburg (Jahrgang 7/8)
Verwandte Themen
Einheit
Breakout: BergpredigtMit diesen sieben komplett ausgearbeiteten Breakouts verwandeln Sie auch Ihr Klassenzimmer ohne großen Aufwand in einen Escape Room. Mithilfe verschiedener aufeinander aufbauender Rätsel und Hinweise ermitteln die Schüler*innen einen Zahlencode, den sie benötigen, um eine verschlossene Schatzkiste im Klassenzimmer zu öffnen. Wie bei Escape Rooms üblich, gibt es eine Einstiegsgeschichte, die zum einen die Schüler*innen zum Thema hinführt, zum anderen eine Lücke definiert, die es durch das Lösen der verschiedenen Aufgaben und das Öffnen der Schatzkiste am Ende zu schließen gilt. Um die Rätsel zu knacken, sind Fachwissen, problemlösendes Denken und Teamwork notwendig.
Einheit
Ethik des Christentums und christliche PraxisDie SuS stellen einen Regelkatalog für das alltägliche Miteinander auf und vergleichen diesen mit den Zehn Geboten. Anschließend lesen sie die Bergpredigt und präsentieren die Ethik der Bergpredigt im Plenum. Zur Bedeutung des Sonntags erstellen die SuS ein Memory und füllen einen Lückentext aus. Die christliche Praxis wird durch die Lernenden anhand eines Gruppenpuzzles erarbeitet.
Einheit
Die BergpredigtDie SuS befassen sich mit Jesus und dessen Bergpredigt. Auch analysieren sie das Wort "Nächstenliebe".
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀